Wer hatte heute eigentlich einen Trip nach München geplant und dafür auch bereits die Zugtickets gekauft, aber fühlte sich heute morgen so eklig krank und musste deshalb daheim bleiben? Ganz genau.
Dafür habe ich nun Zeit, mich hier über die gestrige Germany's Next Topmodel-Sendung auszulassen.
Foto: © ProSieben
Das hier ist Gina-Lisa. Sie ist 21 Jahre alt, wohnt irgendwo zwischen Hainburg und Seligenstadt und durfte sich im Jahr 2005 Miss Frankfurt nennen. Sie wohnt in einem rosafarbenen Zimmer und schläft mit einem Playboykissen. Und ist nun unter den besten 30 Kandidatinnen.
. . . . ist das wirklich deren Ernst?!?!
Ich meine nicht nur ihre verbrannte Orangenhaut (in diesem Zusammenhang auf die Farbe bezogen) und den platinblonden Haar(ver)schnitt, das möchte die Jury ja bereits ändern. Viel eher meine ich:
01. Ihre Figur. Sie ist zu dick. Nicht für das normale Leben, aber für den Beruf als Model.
02. Ihre Körpergröße. Sie ist gerade mal 1,69m groß und hat weder die schönen Maße noch die außergewöhnliche Ausstrahlung, um dies wettzumachen.
03. Ihre Attitüde. Wahrscheinlich ist sie der Auffassung, dass man professionell im Modelgeschäft tätig ist, nachdem man sich einmal für den Playboy hat ablichten lassen.
Den Grund für Gina-Lisas bisherigen Erfolg, nämlich Quotenfang, filterte ein
Bericht von SPIEGEL Online treffend heraus:
Dass Gina-Lisa ins Zentrum der ersten "Topmodel"-Folge rückte, beweist das mittlerweile beachtliche Gespür von Klum für dramaturgische Akzente. Schwierige Mädels mit nur spärlich verhüllten Neurosen waren gestern: Deutschland liebt Bohlen und Bushido, da passt eine dralle Frohnatur perfekt ins Bild.
Aber nicht nur dieses Mädchen macht mir Sorgen. Von 30 Kandidatinnen sind drei Stück unter 1,70m groß und vier Stück weit über 1,80m (eine ist sogar fast 1,90m - hell!). Eine perfekte Körpergröße zwischen 175 und 180 cm hat gerademal ein Drittel. Ich meine, ich hätte nichts dagegen, wenn Pro Sieben in dieser Sendung bloß das neue Werbegesicht für Katjes casten würde, da wäre so etwas egal. Aber man sollte den Bewerberinnen nicht vorgaukeln, dass sie auch in der Modeindustrie Fuß fassen könnten, da sind genaue Maßvorgaben nunmal Gang und Gebe! In den vorhergehenden Staffeln war es ja nicht anders, aber da sagten manche Jurymitglieder wenigstens noch ehrlich ,,Du bist zu klein!" oder ,,Du bist zu dick für diese Branche!". Die Sendung entwickelt sich zu einer größeren Farce, als sie ohnehin schon war.
Nichtdestotrotz habe ich auch ein paar Favoritinnen und werde ihren Werdegang am Fernsehbildschirm verfolgen. Außerdem interessiert es mich, wieviele Ideen für Fotoshootings diesmal vom amerikanischen Vorbild kopiert werden.