Tja...

Jan 21, 2017 18:29

Letztens habe ich mich -angeregt durch die Hörspiele- endlich mal aufgerafft, den zweiten Star Wars Romanzyklus von Timothy Zahn zu lesen ( "Spectre of the Past" & "Vision of the Future", auf deutsch auf drei Bände aufgeteilt), der seit einer gefühlten Ewigkeit bei mir im Schrank stand.
Und jetzt kann ich ihn nicht mehr leiden.
Nicht nur, dass er offensichtlich nichts mit Jacen, Anakin und mir anzufangen weiß (Er schickt uns im ersten Kapitel des ersten Buchs mit Chewie nach Kashyyyk und holt uns im letzten Kapitel des letzten Buchs wieder nach Hause. Dazwischen finden wir nicht statt. Was wir dort erleben, erfährt der Leser nicht, und unsere Eltern haben auch keinerlei Bestreben, vor mutmaßlichen Himmelfahrtskommandos nochmal mit uns reden zu wollen. Hallo??!! >:( ), die Bücher sind einfach nur schlecht! Völlig überfrachtet mit allen möglichen Ideen, die aber kaum glaubhaft ausgearbeitet werden, viel zuviele Erklärungen für vor allem technische Dinge, die in diesem Universum gar nicht erklärt werden müssen/sollten, und eine absolut nicht vorhandene Spannungskurve. Von der himmelschreiend schlechten Übersetzung mit Rechtschreibfehlern auf jeder zweiten Seite will ich gar nicht erst anfangen.
Am schlimmsten finde ich aber, dass man irgendwie merkt, dass ihm die Protagonisten eigentlich am Ar... vorbeigehen. Sie stellen sich jedenfalls immer extrem dumm oder ungeschickt an, und alle ihre Pläne werden sofort von ihren Gegnern durchschaut. Eigentlich dürften sie überhaupt keine Chance haben und müssten sang- und klanglos untergehen. Aber da das nicht geht, dürfen sie in letzter Sekunde dann doch noch gewinnen. Aber mehr durch Glück als durch Können in irgendeiner Form.
Die einzigen, die irgendwie was gebacken kriegen, sind seine eigenen Schöpfungen: Mara, Karrde und natürlich der großartige oberedle Pallaeon. Narf!
Ich habe es zuende gelesen, aber es war wirklich Fleißarbeit und kein Spaß. Schade irgendwie.

Dafür kam aber im Anschluss gleich das Gegenbeispiel als Belohnung: Der zweite Band der "Aftermath"-Reihe von Chuck Wendig. Ich verschlinge das Buch förmlich und habe total Spaß dabei. (Für alle, die es noch nicht kennen: LESEN! Auch der erste Teil ist wirklich interessant und gut geschrieben, und speziell jetzt im zweiten ergeben sich ganz viele interessante Verknüpfungen zu Episode VII...) Einzig die Namen sind teilweise etwas strange, aber das kennen wir ja schon aus anderen Romanen. (Womit wir wieder bei Mr. Zahn wären...)

star wars

Previous post Next post
Up