13. Jan. 2021
alte werbe-postkarte 1934 deutsche ost-messe, königsberg, kaliningrad
alte werbe-postkarte von 1934, wirbt für die 22. deutsche ost-messe in königsberg,
die karte ist postalisch nicht gelaufen, signiert franz marten,
10,0cm x 14,0cm
Prof. Franz Marten (* 20. Februar 1898 in Gelsenkirchen, † 26. April 1970 in Erle)
war ein deutscher Künstler und Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof.
Marten besuchte zunächst die Kunstgewerbeschule in Gelsenkirchen und studierte anschließend an der Kunstakademie Düsseldorf
und wurde dort Assistent bei Prof. Aufseeser.
Danach unternahm er mehrere Studienreisen in Europa
und übernahm dann Lehraufträge zunächst an seiner alten Hochschule
und 1929 an der Kunstakademie Königsberg.
Dort unterrichtete er die Klasse für Gebrauchsgraphik und angewandte Kunst.
1936 erfolgte seine Ernennung zum ordentlichen Professor und Stellvertretenden Direktor.
1926 gewann er auf der Gesolei in Düsseldorf einen ersten Preis.
Er gewann einen Grand Prix der Internationalen Ausstellung in Lüttich.