Jun 20, 2010 14:53
Brokatmantel ist fertig, bis auf eine kleine Änderung. Ein kleiner Denkfehler hat dazu geführt, dass der Mantel mit der aktuellen Schließe zu eng ist. Ich hatte die Vorderteile so zugeschnitten, dass der Mantel immer ein wenig offen steht und nie ganz geschlossen werden kann - so war das gedacht. Die gekaufte Schließe erfordert aber, dass der Mantel GANZ geschlossen wird. Das passt nicht zusammen.. Steffi kam nur mit Gewalt in den geschlossenen Mantel und dann auch nur mit Atemnot und einem bis fast unters Kinn verdrängten Dekolleté. *lach*
Die Änderung ist aber nur minimal. Die Schließe wird wieder abgetrennt und eine Art Riegel wird eingesetzt. Die Schließe kommt dann auf den Riegel, der wie ein Distanzstück funktioniert, et voilà.
Mittlerweile sind auch alle weiteren Stoffe bis auf die Seide fürs Unterkleid angekommen. Die Seide wurde erst gestern nach Abstimmung mit dem Farbton des Brokats ausgesucht und bestellt.
Bleibt also noch auf der Todo-Liste:
*Eigenes Unterkleid
*Eigenes Überkleid
*Brokatmantel - kleine Änderung (*)
*Fantasy-Cotte mit Landsknechtsärmeln grün (**)
*Fantasy-Cotte mit Landsknechtsärmeln rot (**)
*Ärmelloser Ziermantel (**)
*Vollkreismantel gefüttert (**)
*Stehkragen-Schulterstück (***)
*Seidenunterkleid (***)
*Pseudo-Gambeson-Tunika (**)
[Sternchen geben Aufwand/Schwierigkeitsgrad an]
....und noch 12 Tage. Das macht im Schnitt etwas mehr als ein halbes Kleidungsstück pro Tag. Und heute bin ich kopfschmerzbedingt außer Gefecht und lege eine Zwangs-Erholungs-Nähpause ein.