Mein permanenter Gedanke am Anfang war nur "Oooh, aua-aua-aua..." Mann, der arme John mit seinem Bein!
Eigentlich gehen wir doch mittlerweile alle davon aus, dass Locke ein Spielball beider Seiten ist. Hat vermutlich den psychologischen Hintergrund, dass er diesen Vaterkomplex hat und sich daher gut lenken lässt von Personen, die er für machtvoll und überlegen hält, und weil er selbst sehr unsicher ist in seinen Entscheidungen. Ich meine, wenn man mal zurückblickt, ist er doch immer nur aktiv geworden, wenn er eine "Eingebung" von außen hatte - Walt, Ben, Charles, die Sache mit der Schwitzhütte etc. Allerdings überlege ich immer noch, wie weit Ben selbst von irgendwelchen Sachen beeinflusst wird. Der scheint im Grunde seines Herzens ein Guter zu sein und dreht dann "auf Stichwort" durch, das kommt mir immer so vor, als hätte er irgendwelche Anleitungen im Hinterkopf (die vielleicht von Jacob kommen?).
Was ganz anderes, was mich momentan beschäftigt: Wenn die Insel Tote erweckt, die nicht auf der Insel gestorben sind, dann ist klar, warum Christian wieder lebt. Aber warum wird mehr oder weniger impliziert, dass er Jacob sein könnte? So wie ich das sehe, ist er mehr ein Sprachrohr für Jacob. Aber wenn er tatsächlich wieder lebt, warum taucht er dann nur an so seltsamen Orten auf? Und warum hatte er einmal Claire mit dabei? Ist sie tot? Aber wenn sie auf der Insel gestorben wäre, könnte sie ja nicht wieder erweckt worden sein, denn es hieß doch "wer auf der Insel stirbt, der bleibt tot". Diese Geschichte hätte ich gern mal detaillierter erklärt. Und auch, warum Hurley fernab von der Insel Besuch von Toten kriegt. Charlie, Ana-Lucia... Warum diese Botschaften und warum nur Hurley?
Und dann natürlich: Wie lange lebt Richard schon? Und wie genau funktioniert die Zeit und diese Heilungen auf der Insel? In der realen Welt scheint die Zeit sehr schnell zu vergehen, aber wie langsam auf der Insel?
Und: ich bin verwirrt, dass es jetzt wieder neue "Abgestürzte" gibt. Irgendwie finde ich das nervig. Kommen jetzt wieder neue Charaktere hinzu oder sind das nur "Kollateralschäden"?
Eigentlich gehen wir doch mittlerweile alle davon aus, dass Locke ein Spielball beider Seiten ist. Hat vermutlich den psychologischen Hintergrund, dass er diesen Vaterkomplex hat und sich daher gut lenken lässt von Personen, die er für machtvoll und überlegen hält, und weil er selbst sehr unsicher ist in seinen Entscheidungen. Ich meine, wenn man mal zurückblickt, ist er doch immer nur aktiv geworden, wenn er eine "Eingebung" von außen hatte - Walt, Ben, Charles, die Sache mit der Schwitzhütte etc.
Allerdings überlege ich immer noch, wie weit Ben selbst von irgendwelchen Sachen beeinflusst wird. Der scheint im Grunde seines Herzens ein Guter zu sein und dreht dann "auf Stichwort" durch, das kommt mir immer so vor, als hätte er irgendwelche Anleitungen im Hinterkopf (die vielleicht von Jacob kommen?).
Was ganz anderes, was mich momentan beschäftigt: Wenn die Insel Tote erweckt, die nicht auf der Insel gestorben sind, dann ist klar, warum Christian wieder lebt. Aber warum wird mehr oder weniger impliziert, dass er Jacob sein könnte? So wie ich das sehe, ist er mehr ein Sprachrohr für Jacob. Aber wenn er tatsächlich wieder lebt, warum taucht er dann nur an so seltsamen Orten auf? Und warum hatte er einmal Claire mit dabei? Ist sie tot? Aber wenn sie auf der Insel gestorben wäre, könnte sie ja nicht wieder erweckt worden sein, denn es hieß doch "wer auf der Insel stirbt, der bleibt tot". Diese Geschichte hätte ich gern mal detaillierter erklärt. Und auch, warum Hurley fernab von der Insel Besuch von Toten kriegt. Charlie, Ana-Lucia... Warum diese Botschaften und warum nur Hurley?
Und dann natürlich: Wie lange lebt Richard schon? Und wie genau funktioniert die Zeit und diese Heilungen auf der Insel? In der realen Welt scheint die Zeit sehr schnell zu vergehen, aber wie langsam auf der Insel?
Und: ich bin verwirrt, dass es jetzt wieder neue "Abgestürzte" gibt. Irgendwie finde ich das nervig. Kommen jetzt wieder neue Charaktere hinzu oder sind das nur "Kollateralschäden"?
Reply
Leave a comment