Skifahren gehen, meine ich. Also, heute quasi.
Ach ja...
heitidei's Idee war's. Und ich fands auch noch gut. Warum vergesse ich nur immerimmerimmer wieder, dass Skifahren für mich mit einer großen Menge an Schmerz (Knie, Knöchel, Handgelenke, Schienbeine... insgesamt alles Stellen, von denen man nie gedacht hätte, dass sie einem so wehtun können) verbunden ist und ich mich jedes Mal wieder frage, warum ich ja sage? Und scheiße, ist das kalt hier. Aber wenigstens hat die Sonne geschienen (na ja... für zwei Stunden oder so, weil wir erst um 1400 oder so auf den Hang gekommen sind) und ich bin das erste Mal mit Licht Ski gefahren, das hatte doch was für sich. Und natürlich lief es am Ende dann doch so richtig gut (was vor allem daran lag, dass die Schmerzen dann auch egal waren...).
Aber hey, morgen gibt's ja noch mal ne zweite Chance, sich eine wochenlange Krankschreibung gleich zu Beginn des neuen Jahres einzufangen (my, my, aren't we a merry little sunshine today...), weil ich in geistiger Umnachtung zugestimmt habe, noch mal Ski fahren zu gehen. Das wäre dann übrigens das zweite Mal dieses Jahr (berichtete ich von meinem Skiurlaub im März und zeigte ich bekloppte Fotos davon? Muss ich glatt noch mal nachsehen... wenn nicht, reiche ich die beklopptesten nach). Wenn man bedenkt, dass ich vorher 6 Jahre oder so gar nicht war... Dafür läuft es übrigens erstaunlich gut ("Hui! Wo sollen denn jetzt hier die Eisbretter... aaaaaaah! Okay, ich hab eins gefunden... und noch eins... oh... vielleicht ist es auch ein einziges großes... EEEP!"... haha, und der Schlachtruf bei der letzten Abfahrt war ein fröhliches "Jetzt kann ich meine Füße wirklich nicht mehr spüren!").
Na ja, wie auch immer, wünscht mir Glück für morgen, dass ich keinen Mist auf der Piste baue... und vielleicht blogge ich demnächst dann mal über Pisten-Bratzen. Ich hasse Pisten-Bratzen. Mit der Glut von tausend Sonnen. Aber gut, das ist eine andere Geschichte.