nein, nicht zwangsläufig. aber die antwort ist so lahm, dass sie bei einem großteil vermuten lässt, dass a) das bild genannt wird, weil es irgendwie cool ist & b) die person sich nicht wirklich weiter mit kunst befasst hat, außerhalb des unterrichts.
Dann müsste man doch gleiches auch von jenen denken, die als ihre Lieblingsbilder diverse Werke Dalís ausgewählt haben. Oder von denen, die die Mona Lisa mögen. Oder die, die Roy Lichtenstein schätzen. Kann man Kunstinteresse/Kunst"wissen" allein an der "Prominenz" der Lieblingsbilder festmachen?
Reply
Reply
aber ist ja mal originell & zeugt von großem kunstwissen.
Reply
Reply
Reply
Reply
Reply
aber die antwort ist so lahm,
dass sie bei einem großteil vermuten lässt,
dass a) das bild genannt wird, weil es irgendwie cool ist
& b) die person sich nicht wirklich weiter mit kunst befasst hat, außerhalb des unterrichts.
Reply
Oder von denen, die die Mona Lisa mögen.
Oder die, die Roy Lichtenstein schätzen.
Kann man Kunstinteresse/Kunst"wissen" allein an der "Prominenz" der Lieblingsbilder festmachen?
Reply
ich weiß, worauf du hinauswillst
& kann im grunde auch nicht widersprechen.
trotzdem seh ich "der schrei" als sonderfall an.
Reply
Mir sei es egal.
Ich mag "Der Schrei" sowieso nicht besonders.
Reply
Reply
Reply
Leave a comment