Die Nachbarskatze, die manchmal bei mir im Garten vorbeikommt, muß sich in meiner Abwesenheit, vielleicht aber auch schon ein paar Tage vorher, ordentlich verletzt haben (wo und wie, sei jetzt mal hingestellt).
Der Unfall hat offenbar auch dazu geführt, daß ihr eine Neuausrichtung unseres Verhältnisses wichtig war. Wenn ich dieser Katze auf dem Weg zu "meinem" Haus begegne, muß ich mich ihr schon sehr bemerkbar machen, damit ich sie begrüßen und streicheln darf. Am vergangenen Samstag war das anders. Ich biege kaum in den Weg ein, als sie mir zielstrebig entgegen kommt.
Später taucht sie auf der Terrasse auf, auch das schneller als sonst. An das Geräusch beim Öffnen meiner Tür ist sie ja gewohnt, aber bisher kam sie deshalb nicht um zwei oder drei Ecken gerannt ...
Jedenfalls fiel mir erst dann der - relativ große - abrasierte Bereich mit den Nähten (oder Klammern?) auf. Und einen Tag später ein kleinerer Schnitt an der Vorderpfote derselben Seite, der aber nicht genäht ist.
Das mit der gesteigerten Zutraulichkeit hat sich in den letzten Tagen übrigens nicht geändert. Ich bekomme mindestens einmal am Tag Katzenbesuch. Auch das ist eher unüblich.
Leider habe ich in den vergangenen Tagen keine Fotos gemacht.
Heute nun kam die Katze wieder an und ich habe den Eindruck, daß ein Stück Nähfaden an der Narbe fehlt. Wie gesagt, mir fehlt ein Beweisfoto.
Auffällig ist allerdings, daß direkt oberhalb dieses Bereiches der Narbe etwas Blut zu sehen war. Und dann hat die Katze in meiner Anwesenheit weiter an der Stelle herumgeleckt, was - so schien es mir - zu verstärkter Blutung führte. Vielleicht hatte das Bluten auch mal aufgehört und setzte jetzt neu ein.
Jedenfalls mache ich mir jetzt natürlich so meine Gedanken.
Ob die Besitzer da sind und ein Auge auf die Verletzung haben.
Ob sich die Wunde entzünden kann.
Was wäre, wenn die Besitzer ausgerechnet jetzt im Urlaub wären.
Wem die Katze überhaupt gehört.
Und warum sie sich neuerdings auch immer wieder hinter den Ohren kratzt, als wäre dort was entzündet. (Ich kann nichts erkennen.)
So sah der verletzte Bereich vor ein paar Stunden, etwa um sechs Uhr abends, aus:
![](http://pics.livejournal.com/fraeulein_fisch/pic/0007shw1/s320x240)
Ja, und dann wäre da wie gesagt noch die Amsel, die frech-fröhlich sowohl gestern als auch heute austesten mußte, wie nah sie an die Katze ran kann. Die Katze hat sehr aufgepaßt, aber sich nicht wirklich um den Vogel geschert.
![](http://pics.livejournal.com/fraeulein_fisch/pic/0007pkt2/s320x240)
![](http://pics.livejournal.com/fraeulein_fisch/pic/0007k759/s320x240)
![](http://pics.livejournal.com/fraeulein_fisch/pic/0007q656/s320x240)
![](http://pics.livejournal.com/fraeulein_fisch/pic/0007r33x/s320x240)