Viele Wege führen nach Wien....

Nov 01, 2007 15:14



Eigentlich sollte es mein erster "Alleinflug" werden. Uneigentlich bin ich dann mit der Bahn gefahren....*headdesk*

In der Nacht davor bin ich plötzlich aufgewacht und total in Panik geraten, nicht mal konkret, oh gott wir stürzen ab, sondern einfach nur total undefiniert "ich kann das nicht durchziehen". vielleicht hat mich auch das ganze Trara mit dem Bahnstreik noch mehr nervös gemacht, ich weiß es nicht.
Jedenfalls hab ich total am Rad gedreht und mich erst wieder beruhigt, als ich im Net nach einer Zugverbindung geschaut habe. Mal eben 144 Euro in den Sand gesetzt und das Flugticket verfallen lassen. Aber ich hab da im Radio so einen netten Spruch gehört "Das Geld ist nicht weg, nur woanders" hihi
Es hatte auch Vorteile - ich mußte eine Stunde später los u. am Bahnhof gabs gratis-Kaffee wegen dem Streik! :)
Der Zug fuhr auch super pünktlich ab, alles prima, und in München hatte ich dann eigentlich 50 minuten Zeit zum umsteigen, um mit Silvia zusammen weiterzufahren. Netterweise meinte ein Selbstmörder, sich irgendwo hinter Ulm aufs gleis zu werfen, bzw. damit zu drohen, so daß wir zeitweise eine Stunde verspätung hatten *panik*
Der Umstieg klappte aber, und mit einer halben Stunde Verspätung dank Schaden am österreichischen Zug ( an Wagen 666 *lol*) kamen wir in Wien an. Das Hotel war fast direkt am Bahnhof und die Straßenbahn zur Stadthalle fuhr direkt vor der Tür ab, also echt ideal.





Am Freitag haben wir erst Schloß Schönbrunn besichtigt (der Einlaß ist total neumodisch geregelt mit aufgedruckter Uhrzeit und "Gate A" ) und sind dann in die Innenstadt zum Kaffeetrinken im berühmten Kaffeehaus Demel. Da waren die Kuchenstücke so klein, daß wir jeder 2 bestellt haben, allerdings haben wir das hinterher bitter bereut, denn die waren äußerst mächtig.

Danach war uns schlecht, es war kalt und nass und wir waren total fertig vom Besichtigungsmarathon. Wir haben kurz an der Halle vorbeigeschaut, wo ein mageres Häufchen Fans ausharrte und sind erstmal zurück ins Hotel, schließlich 10 Minuten vor Einlaß unmotiviert aufgetaucht.

Dort haben wir das äußerst effektive "vorne anstellen" praktiziert*hust* und standen somit in der zweiten Reihe.
Da gings uns dann schon gleich viel besser ! :)
erstmal kam eine Durchsage, daß Howard krank ist und nicht auftreten kann, und wer wollte konnte die Halle verlassen und sein Geld zurückkriegen. Fand ich äußerst fair, vor allem weil er ja nicht der Leadsänger ist und sein Fehlen auch kaum ins Gewicht fiel beim Konzert.
Als es losging waren wir dann von der ersten Sekunde an wieder 15! (höchstens!*gg*)
Besonders als Mark einmal direkt vor uns am Bühnenrand hockte und dem Kameramann bedeutet, in unsere Richtung zu filmen *kreisch*
Und ich habe Garys Hand angetatscht *lach*













Die Show war für meinen Geschmack schon etwas zu überladen mit Effekten, Video, Feuer, Papierschnipsel und Tänzern und und und, aber wirklich perfekt, und auch der Gesang hat nicht drunter gelitten.
Silvia war danach total geflasht, aber sie war auch früher ein richtiger Fan mit allem drum und dran, bei mir wars nicht so ausgeprägt.
Ein toller Abend jedenfalls, und als wir dann in der Straßenbahn am rumschwärmen waren, sprach uns eine Frau an "hats euch gefallen?" "JAAAAAAAAAAAAAAA" *rofl* Die hat uns dann noch nen Vortrag gehalten, daß Robbie ja besser ist und Mark eh alle Songs von Robbie schreiben würde,, etc. mh ja klar. Aber die war echt nett und konnte es gar nicht fassen, daß wir extra nach Wien gekommen sind, und die Stadt so mögen, sie war dafür Hamburg-Fan. Und total entsetzt als Silvia meinte sie wär ja so ein Sissi-Fan *lol* Ich glaub als Einheimischer kann man das auch gar nicht nachvollziehen.
Beim BurgerKing haben wir dann die Fotos angeschaut und vermutlich den ganzen Laden mit unseren Begeisterungsausbrüchen unterhalten :)

Am Samstag stand dann die Besichtigung der Hofburg an, was äußerst strapaziös war, da man erst durch die Silberkammer mußte, eigentlich auch interessant, aber nach dem 999. Tellerchen und dem 500. Kristallglas hat man einfach nur geistig abgeschaltet. Dann kam das neue Sisi-Museum. Das war ziemlich interessant und natürlich der total-Hype, von ihrem Kinderschuh, bis zur Kokainspritze aus der Reiseapotheke, bis zur Feile mit der sie erstochen wurde, gibts da alles für den sensationslüsternen K.u.K-Anhänger *g*
Schade, daß der Obduktionsbericht auf Französisch war *lol* Die Wiener stehen ja eh aufs morbide :)
Ich finds nur immer befremdlich daß sie so als "schöne Frau" angepriesen wird, Romy Schneider war schön, ja, aber das Original höchstens auf geschönten Gemälden, nicht auf Fotos.
Dann kamen noch die Kaiserappartements, und dann wars auch gut, wir fielen entkräftet ins benachbarte Starbucks.
Auf alle Fälle kriegt man da Lust, sich mal wieder die alten Filme reinzuziehen (die es da zum Schnäppchenpreis von 29,99 pro Teil in allen Souvenirshops gab), aber bald ist ja Weihnachten, die nächste Wiederholung kommt bestimmt.*schmacht*



Schließlich sind wir noch einmal mit der Straßenbahn um den "Ring" gefahren, das ist echt praktisch, denn man kommt dort bequem an allen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Sonntag gings dann leider schon nach Hause. Nun gehe ich nächste Woche nochmal zu Take That, meine zweite Karte hab ich sogar mit Gewinn verkauft, offenbar hat die euphorische Berichterstattung im Radio nach dem Köln-Konzert geholfen. (dumm nur daß ich die Köln Tickets mit 40 Euro Verlust pro Stück losgeschlagen hab....)
DAS GELD IST NICHT WEG; ES IST NUR WOANDERS ! :)

konzert, take that, urlaub

Previous post Next post
Up