Nach ettlichen Versuchen die Daten einer alten Festplatte zu retten habe ich es endlich geschafft. Leider musste ich, um die Daten zwichenzuspeichern meine Linux-Festplatte komplett löschen...
Das widerum hat zur Folge, dass ich jetzt wieder nur mit Windows unterwegs bin. Naja, in letzter Zeit hab ich Linux eh nur noch selten benutzt und da ich es hauptsächlich zum Spielen installiert hatte (paradoxer weise) und fast garnicht mehr spiele ist es nicht so schlimm.
Vielleicht kann ich ja auch bald endlich wieder unter Windows normal spielen, ohne ständiges Kratzen in den Boxen und mit nicht flackernde Texturen..
Wo wir gerade bei Spielen sind. Bei meinem täglichen Comic-Update hab ich letztens einen für PC-Spieler interessanten Comic und dazugehörigen Artikel gelesen:
Comic und
Artikel Und dann war da noch die Spiel '05/Comic Action in Essen. Ihres Zeichens größte Spielemesse der Welt.
Naja, eigentlich ist sie noch, denn erst Sonntag hört sie auf, aber wir waren gestern schon da.
Die letzten zwei Jahre war ich nicht da, nachdem die Messe vor drei Jahren, kleiner, mit weniger interessanten Ausstellern und einfach schlechter war als die in den Vorjahren. Aber da dieses Jahr das neue Shadowrun 4.01D Hauptregelwerk rauskam wollte ich ihr nochmal eine Chance geben ... und das hat sich gelohnt.
Die Messe hatte rund 700 Aussteller, im Gegensatz zum letzten Jahr eine große Halle mehr (
letztes jahr,
diese jahr)und das Gleichgewicht von Rollenspiel und Brett-/Gesellschaftspiele (Obwohl man Rollenspiele strenggenommen ja auch zu Gesellschaftsspielen zählen könnte) war stark zu Gunsten der Rollenspiele verschoben.
Das hieß für uns noch mehr Spaß an der Messe. Die zusätzliche Halle bestand größtenteils aus LARP (Live Action RolePlaying) was sehr interessant anzusehen und im Fall des Hanf-Meths auch wohlschmeckend war. Selbst wenn man, wie wir garkein LARP praktiziert, sondern nur normaler Rollenspieler ist.
Zudem haben wir ein paar Schnäppchen geschlagen und ein kompletes Hauptregelwerk für StarWars (in der älteren Version von 2000) für nur 5€ erhalten. Normalerweis hätte es 30€ oder mehr gekostet. Gut, es ist englsich, aber das soll uns nicht aufhalten.
Aber auch unter den Brettspielen gab es einige nette wo e sich lohnte ein bisschen genauer hinzuschauen.
Mein Munchkin hatte ich leider zuhause gelassen, denn man konnte es am Pegasus-STand spielen. Aber das können wir ja schließlich auch hier. Der Illustrator der Munchkinkarten war ebenfalls dort, aber die Schlange war viel zu lang als das es sich gelohnt hätte auf ein Autogramm zu warten. Wenn ich Munchkin allerdings mitgehabt hätte hätte ich es mir vielleicht nochmal überlegt ^^
Später haben wir auch nochmal ein paar Runden Atari-Go und noch zwei Runden normales Go gespielt. Nach langer Zeit wohl gemerkt. Was sich an meinen Fähigkeiten allerdings leidlich bemerkbar gemacht hat. (Alle Spiele verloren :() Ich dneke aber wir werden es ab jetzt wieder häufiger spielen, denn die Lust daran haben wir sicherlich alle wiedererlangt.
Auch die angeschlossene Comic Action war interessant, auch wenn diese mich dieses jahr nicht sonderlich gereizt hat. Sowohl von den Ausstellern als auch von meinem allgemein gesunkenen Comic/Manga-Interesse her.
Im großen und ganzen eine sehr gute und erfolgreiche Messe, auch wenn wir nur sechs Stunden dort waren (9:30 Ankunft, 10:00 Einlass, 15:00 Abfahrt, 19:00 wäre Schluss gewesen).
Hier noch ein kurzer Überblick über
meine Investitionen auf der Spiel.