STATT AUTO UND BAHNSo fahren Sie mit dem Bus günstig durch Deutschland
Ab 9 Euro kann man mit Buslinien durch Deutschland reisen, verspricht die Werbung - BILD erklärt, was Sie dazu wissen müssen.
Warum gibt es in Deutschland kein richtiges Fernbus-Netz?
Bis heute gilt das Personenbeförderungs-Gesetz von 1934. Es sollte den staatlichen Bahnbetrieb vor Konkurrenz durch Fernbusse schützen. Busunternehmer brauchen für den Linienverkehr eine Genehmigung.
Warum fahren viele Linien von und nach Berlin?
Während der deutschen Teilung sollten Berlin-Reisende nicht auf die
DDR-Bahnangewiesen sein. Deswegen wurden mehrere Linien von und nach Berlin gestattet.
Was sind die Vorteile der Buslinien?
Linienbusse sind in der Regel preiswerter als die Fahrt mit der
Bahn. Beispiel: Berlin-Köln kostet per Bus 48 Euro (Normalpreis), mit der Bahn 113 Euro (ICE, Normalpreis).
Außerdem halten Buslinien oft an Zielen, die per Bahn nur mit mehrfachem Umsteigen oder gar nicht erreichbar sind (z.B. Flughafen Frankfurt-Hahn).
Was sind die Nachteile beim Busfahren?
Buslinien sind bislang nicht flächendeckend verfügbar, die Fahrzeit ist oft länger als bei der Bahn. Fahrgäste dürfen auf manchen Linien an bestimmten Orten zwar aus-, aber nicht zusteigen, weil die nötige Genehmigung fehlt.
Gibt es bei Verspätung eine Entschädigung?
Ab März 2013 soll ein EU-Gesetz Entschädigungen wie bei Flug und Zug regeln. Dann gibt es z.B. Geld zurück, wenn sich die Bus-Abfahrt mehr als zwei Stunden verzögert.
Wo bekomme ich günstige Bus-Tickets?
Fahrkarten zu besonders günstigen Tarifen, wie sie z.B. BerlinLinienBus anbietet (Berlin-Hamburg ab 9 Euro), müssen Sie sich im Vorverkauf sichern (im Reisebüro oder telefonisch bzw. per Internet beim Anbieter).
SO VIEL KOSTET DAS REISEN MIT DEM BUS
http://www.bild.de/media/verweis-tabelle-24968590/Download/2.bild.jpg
Fachliche Beratung: Stiftung Warentest; Bastian Roet, Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer