Textproduktion zum Thema "Informationsgesellschaft"

May 25, 2017 12:40

Das Thema und Aufgabebeschreibung ist unter http://www.sz.uni-erlangen.de/abteilungen/daf/pruefungen/dsh/DSH-Beispiel-Textproduktion.pdf/view
abrufbar.

Informationsgesellschaft

Das Internet gehört zum Alltag der modernen Gesellschaft. Die Studie zum Thema der Internetnutzung in Deutschland hat gezeigt, dass das Internet zu unterschiedlichen Zwecken von 94 Prozenten der Menschen im Alter zwischen 10 und 24 benutzt wird. 64 Prozent davon machen das täglich.
Laut dem Diagramm werden am häufigsten E-Mails geschrieben (86 %) und nach Informationen in Suchmaschinen recherchiert (85%). Für die Weltnachrichten interessieren sich 61 Prozent der Jugendlichen. On-line-Einkaufsmöglichkeiten werden von knapp 58 Prozent der Befragten benutzt. Ihnen folgen On-line-Banking-Benutzer mit 53 Prozent. Regionale Nachrichten werden von der fast Hälfte der jungen Menschen on-line gelesen. Absteigend sind die weiteren Internet-Angebote im Diagramm dargestellt: Sportberichte(33%), Kinofilme(30%), Chats und Foren(29%) und so weiter.
Was mir fällt aus und gleichzeitig wundert mich, dass on-line Spiele und Kurse nicht zur Top-Liste der Internet-Aktivitäten gehören. Ich persönlich nehme gern an on-line Kursen, die viele Lernplattformen bieten, teil. Das Suchen nach Inhalten, wie Fahrplanauskunft, Adressen oder Wörterbedeutung kommt bei mir täglich vor.
Previous post Next post
Up