Gestern gesehen: Der Ölprinz

Feb 08, 2009 12:59


Wie schon gesagt: Ich kann nicht genug bekommen von den Winnetou-Filmen. Wo ich schon "Unter Geiern" verpasst habe, habe ich dann gestern wenigstens noch "Der Ölprinz" auf BR gesehen. Es war großer Pierre Brice Abend.

Stewart Granger als Old Surehand ist so cool und sieht außerdem richtig gut aus. Old Wabble mochte ich schon immer, mehr als Sam Howkens, weil viel lustiger. Auch Komiker-Legende Heinz Erhard ist mit dabei und überzeugt mit seiner schusseligen und doch liebenswerten Art. Terence Hill ist als Richard auch unheimlich süß. Erst ist er ein Falschspieler und Verräter, dann ein Held und richtig netter Kerl. Die Floßszene ist wohl die spannendste Szene im Film. Danach rangiert Old Surehand, der im letzten Moment die Siedler vor den Indianer rettet. Üblichweise hat der Typ ja die besten Auftritte. ;)
Harald Leipnitz finde ich als Ölprinz auch sehr gut. Das muss man den Winnetou-Teilen lassen, die Bösen bekamen immer eine richtig nette Rolle zugeschrieben um dann mit mehr oder weniger bekannten Schauspielern besetzt zu werden. Harald Leipnitz gehörte wohl zu den bekannteren und durfte auch nochmal in das Halbblut Apanatschi ran. Auch da, genauso wie als Ölprinz, hat der Typ einen unglaublich tollen Charme. Liegt wohl am Bart. :)


Auch wenn die Old Surehand Filme als die schlechteren gelten und bald danach auch Winnetous Schicksal besiegelt war, ich mag die Filme. Old Surehand ist so ein wahnsinnig geiler Typ. Im Gegensatz zu meinem Vater mochte ich ihn schon immer. Er hat immer einen tollen Spruch auf den Lippen und er hat Old Webble, die lustigste Figur der Winnetou-Filme. Ein weiteres (ein ganz großes) Plus ist, dass Terence Hill durchgängig mit dabei ist und ein wenig die Rolle von Götz George in den Old Shatterhand-Filmen übernimmt. Götz George ist immer ein bisschen der Macho- und Draufgängertyp, während Terence Hill eher zurückhaltend und dabei  unheimlich süß agiert.
Ich selbst sehe nichts von der Überlegenheit der Old Shatterhand und Winnetou Filmen, obwohl die beiden immer ein herzlicheres miteinander hatten.
Nur "Mein Freund Old Firehand" ist totale Zeitverschwendung.

Quelle und Empfehlung: www.karl-may-filme.de

winnetou, movies

Previous post Next post
Up