TEMPEST [テンペスト]
![](http://i45.photobucket.com/albums/f84/san_tenshi/JDrama/Tempest-1.jpg)
"Der Drama spielt während der Regierungszeit des Ryukyu Königreichs im 19.Jahrhundert. Nakama Yukie spielt Mazuru, eine junge Frau die trotz ihres Geschlechts ihr Wissen erweitern möchte. So nutz sie das Verschwinden ihres Bruders, gibt sich als Eunuch Son Neon aus, und nimmt an der Prüfung des königlichen Regierungsamtes teil."
Tempest - 10 Folgen (2011)
Genre: History
cast:
Yukie Nakama as Mazuru/Neon Son
Shosuke Tanihara as Masahiro Asakura
Takashi Tsukamoto as Asanobu Kisyaba
Saki Takaoka as Ookimi Kikoe
Shota Sometani as Shotaio
GACKT as Jyo Teigai
etc.
weitere Informationen:
http://wiki.d-addicts.com/Tempest Auf den Drama wurde ich am ehesten aufmerksam, weil ich wusste, dass Gackt dort mitspielt. Ich weiß nicht, ob wir sonst auch den Drama geguckt hätten, weil er eher etwas unscheinbar war.
Aber da unser Lieblingssänger eine weiter Schauspielrolle bekommen hat, haben wir uns natürlich auch riesig drauf gefreut, ihn dort zu sehen.
Es war wirklich mal was anderes, ein Drama zu dieser Zeit zu sehen im Mittelpunkt jedoch der Südwesten Japans, das heutige Okinawa, was damals noch das eigenständige Königreich Ryukyu war.
Es spielt in der selben Zeit wie Atsuhime oder auch Ryoma Den, eine Zeit als Japan kurz vor der Meiji-Revolution/Restauration stand.
Ryukyu war irgendwie so ziemlich anders als Edo zum Beispiel. Die Kleidung, die Frisuren sahen total anders aus, was ich anfangs schon fast gewöhnungsbedürftig fand. Aber wenn man bedenkt, dass sie Einfluss auch aus China hatten, kein Wunder.
Allein das war schon etwas, was ich sehr interessant fand, zu sehen wie es damals diesem Teil Japans so erging und welchen Einfluss sie hatten. In Taiga-Dramen hörte man zwar öfter was von Ryukyu, aber so richtig wusste man auch nicht, wer damit gemeint war.
Somit wieder eine Wissenslücke gefüllt. xD
Der Drama ist mit einer Portion Fantasie-Elementen noch gekoppelt ... damit meine ich das Einbauen der Drachen und so. Ich fand es teilweise etwas störend, ich hätte mir gewünscht, dass der Drama etwas realistischer in dieser Hinsicht geblieben wäre. Aber wie will man auch anders die Mythen von damals einbauen?!
Ebenso etwas störend fand ich, dass es in dem Drama zu sehr um die Politik ging. Ja ... wenn man die Geschichte des Landes erzählen will, muss man darauf zurück greifen, aber ich fand es manchmal etwas zu viel und man konnte in dieser Sache schnell den Faden und das Interesse verlieren.
Ich war immer froh, wenn es mal um die Angelegenheiten im Ooku ging. Das es da immer einige Spannungen zwischen den ganzen Damen gibt, macht die ganze Sache ja immer so interessant. Und mitten drin Son Neon bzw. Mazuru.
Ich denke man muss es echt schwer haben, sich damit abzufinden, ab sofort nur noch als Eunuch bekannt zu sein, obwohl man eine Frau ist ... nur damit sie ihren Wunsch ihres Vaters erfüllt, in die Verwaltung kommt und das Erbe an ihren Bruder antreten kann.
Da musste sie schon viel ihrer eigenen Persönlichkeit einfach so wegwerfen.
Man kann als Zuschauer irgendwie nicht ganz so gut, glaube ich, einschätzen wie gut Nakama Yukie die Rolle eines Eunuchen gespielt hat, da man ja weiß, das sie eine Frau ist.
Aber ich denke, sie hat sich schon viel Mühe dabei gegeben, eine klare Abgrenzung ihres Verhaltens zu schaffen, wenn sie Son Seon und Mazuru ist.
Trotzdem hatte es Nakama Yukie es doch ziemlich schwer, sich mit den ganzen englischen und gar deutschen Sätzen herumzuschlagen. Perfekt war ihre Aussprache irgendwie nicht, aber naja ... ^_~
Die ganze Geschichte wurde natürlich noch interessanter, als Son Neon angeklagt und verstoßen wurde, jedoch dann als Mazuru wieder ins Ooku zurück kehrte. Aber das war wohl die beste Lösung, dass sie auch Konkubine ihres Herren wird, den sie gleichzeitig auch anvertrauen konnte, wer sie in Wirklichkeit ist. Durch ihn hatte sie dann die Möglichkeit bekommen, als Son Neon wieder zu kehren.
Ich muss zugeben, ich war kein wirklicher Fan von der "Beziehung" von Mazuru und Asakura. Ich weiß nicht, irgendwie kam mir Asakura gar nicht so sympathisch rüber und ich hatte auch nicht so das Gefühl, das die beiden wirklich so das Traumpaar seien. Deshalb war es mir schon fast egal, ob die beiden nu zueinander finden würden oder nicht. Ich fand Asakura vielleicht etwas zu barsch in seinem Handeln, Mazuru endlich dazu zu bringen, wieder sie selbst zu sein.
Asanobu hat sich zwar auch zu Son Seon hingezogen gefühlt, jedoch denke ich hier auch nicht, dass sie gut zusammen gepasst hätten. Asanobu war eher der "Best Friend" Typ, was er bis zum Ende auch bewies, auch wenn er es Son Seon in einer Hinsicht ziemlich schwer machte. Immerhin war er für die Anklage an ihn verantwortlich.
Aber ihn mochte ich doch irgendwie mehr, als Asakura.
Ja, dann komme ich schon zu Jyo Teigai. Normalerweise hät ich wahrscheinlich nie ein richtiges Wort in dem Bericht über ihn verloren, wenn nicht gerade Gackt ihn gespielt hätte.
Aber ... der Typ war doch total durchgeknallt, oder? xDD
Aber trotzdem hab ich es -verständlicherweise- gemocht, ihn in dem Drama zu sehen.
Ich hätte jedoch nicht gedacht, dass er sich irgendwann so gegen Son Neon/Mazuru stellt und ihr dann auch noch so was wie in dem Wald antut. o_o
Gackt hat diese Rolle auch wieder sehr überzeugend echt gespielt, dass es einem schon wieder unheimlich vorkommen kann. Sein irres Lachen ... und seine durchaus hinterhältige Art, die ihn selbst in den Tod trieb.
Fast schon wieder schade, dass er "so früh" gestorben ist. Von Folge 3-6 war er leider nur zu sehen. ;__;
Das Ende mochte ich sehr, dass Mazuru dann mit ihrem Sohn aus dem Ooku floh, bevor sie wieder verstoßen wird.
Sie führte dann ein ganz normales Leben und bekam so auch die Veränderung ihres Landes auf eine ganz normale Art und Weise mit.
Also im Großen und Ganzen kann man es sich angucken, wer aber kein Fan von Politik ist vor allem im japanischen Sinne und auch sich für Geschichte nicht großartig viel interessiert, könnte leicht das Interesse an dem Drama verlieren.
Ich mag Geschichts-Dramen, fand jedoch "Tempest" für keine herausragende Serie, die ich mir immer und immer wieder ansehen würde. Ich fand ihn ganz okay, aber auch nicht perfekt.
Jedoch war es allein wegen Jyo Teigai schon wert, sich die Serie anzuschauen. xD
Screenshots:
![](http://i45.photobucket.com/albums/f84/san_tenshi/JDrama/tempest_1.jpg)
![](http://i45.photobucket.com/albums/f84/san_tenshi/JDrama/tempest_2.jpg)
![](http://i45.photobucket.com/albums/f84/san_tenshi/JDrama/tempest_3.jpg)
Persönliche Bewertung: 07 / 10
sAn