JMovies - Persönliche Bewertung Part 3

May 05, 2009 13:15


Der dritte Teil meiner JMovie-Bewertungen.^^ Weiter Infos zu den Filmen: Asianmedia-Wiki






Boku no Kanojo wa Cyborg /

Cyborg Girl

[僕の彼女はサイボーグ]




Von dem Film las ich zum ersten Mal in einem Blog und dort wurde er auch weiterempfohlen, hab dann gleich geguckt, ob es den schon mit Untertitel gibt, runtergeladen und ich glaube sogar schon am selben Abend geguckt. ^__^
Und was soll ich sagen,... es ist wirklich ein toller und schöner Film! Ein Film den ich jeden auch wieder ans Herz legen kann.^^
Mit Ayase Haruka, eine tolle Schauspielerin die ich wirklich sehr mag... sie spielt das Cybog Girl. Dazu brauch man auch erstmal Talent, einen Roboter "überzeugend" zu spielen, ich stell mir das unglaublich schwer vor xD
Und wie soll es auch anders kommen, ... Jiro verliebt sich in seinen Roboter, der sein späteres Ich für ihn erschaffen hatte. ^^
Zum Ende erwartet einen auch noch eine Überraschung und einige Fragen werden beantwortet.^^
Ein toller Film, guckt ihn euch an!!!

Persönliche Bewertung: 5 / 5

Always - 3chome no Yuhi 1

[ALWAYS 三丁目の夕日]



Bisher hab ich bloß den ersten Teil gesehen, es soll noch eine Vortsetzung glaube ich geben.
Es ist ein Film über das frühere Tokio (1958), wo gerade erst der "Toyko Tower" erbaut wird und Suzuki noch ein kleines Autogeschäft ist. ^^
Schon sehr interessant das alles mal zu sehen, wie das damals zu dieser Zeit war, wie die Stadt noch nicht so modern war, wie sie heute ist.
Wer sich dafür interessiert, der sollte diesen Film unbedingt gucken.
Aber ich selber fand ihn jetzt nicht für ein besonderes Highlight,... irgendwie hat mir da ne Spannung gefehlt.

Persönliche Bewertung: 3 / 5

Tokyo Shounen (Tokyo Boy)

[東京少年]



Der Film mit Maki Horikita hat mir eigentlich sehr gefallen. Sie spielt eine doppel Rolle, und diese Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein.^^
Ich möchte nicht zu viel verraten, jeder soll selbst herausfinden, was das alles zu bedeuten hat, was dort in dem Film passiert.
Maki hat wieder großartige Arbeit geleistet.
Da ich ja nicht viel veraten möchte, kann ich nicht viel schreiben. Allein das Cover hat mich sehr neugierig auf den Film gemacht.^^

Persönliche Bewertung: 4 / 5

Amemasu no kawa

(River of First Love)

[雨鱒の川]



Mh..ehrlich gesagt, kann ich mich gar nicht mehr so an diesen Film groß erinnern, so meine Eindrücke und so...
Ayase Haruka spielt dort wieder mit, aber im Gegensatz zu dem JDorama "Shikaotoko Aoniyoshi", wo sie auch mit Tamaki spielt, spricht sie in diesem Film gar nichts. ^^'
Und Tamaki spielt den Künstler, der aber zu seiner Freundin Sayuri eine Starke Bindung hat und am Ende mit ihr weglaufen will.
Viel tollen Eindruck hab ich von dem Film nicht, weil er ziemich langgezogen ist und die spannende Momente einfach fehlen.

Persönliche Bewertung: 2 / 5

Tomie: Re-birth

[富江 re-birth]



Ein weiterer Horrorfilm, der unzählige weitere Filme und Vorsetzugen besitzt.
Aber ehrlich gesagt, war es ein Film, den ich gar nicht toll fand. >_< Ich bin nicht son Freund von Horrorfilmen, wo jemand zerstückelt wird, diejenige aber trotzdem dann noch lebt und die anderen in den Wahnsinn treibt.
Ich war froh, dass der Film zu Ende war und hab dann auch für mich selbst entschieden, mir die anderen Filme lieber nicht anzugucken xD
Also wieder kein toller japansicher Horrorfilm wie "The Call" oder "Ring",...

Persönliche Bewertung: 1 / 5

Pika*nchi Life is Hard Dakedo Happy

[ピカ☆ンチ LIFE IS HARD だけど HAPPY]



Ein weiterer Arashi-Film, der erste Teil davon (von 2). Hab ich zusammen mit Tine und Astrid angeschaut.
Ehrlich gesagt hatte ich Angst davor einen weiteren Arashi Film zu gucken, nachdem ich den anderen Arashi-Kinofilm gesehen hatte.
Aber ich muss sagen, das sie umweiten beser sind, als der andere, wenn ich sie mit diesem vergleichen müsste.
Eine interessantere Story, sie spielen bessere Rollen und das ganze hat auch mal einen Sinn xD
Zwar trotzdem nicht einer der besten Filme, aber um einiges besser als der andere xD

Persönliche Bewertung: 3 / 5

Pika**nchi Life Is Hard Dakara Happy

[ピカ☆☆ンチ LIFE IS HARD だけど HAPPY]



Der zweite Teil, Arashi spielen wieder die selben Charaktere, bloß ein paar Jahre später.
Obwohl der Film auch noch besser ist als der langweilige Kiroii Namida Film von ihnen, war er aber nicht besser als der erste Teil. Die Story wurde wieder schwächer und uninteressanter.
Als Arashi Fan wird man sich den Teil schon angucken, aber wenn man nur Fan von JMovies ist, der kann den vielleicht weglassen. ^^'

Persönliche Bewertung: 2 / 5

Christmas on July 24th Avenue

[7月24日通りのクリスマス]



Ein Weihnachtsfilm, den man sich auch am besten zur Weihnachtszeit angucken sollte.^^
Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen,... ob es ein Happy End gibt oder nicht, sollte jeder selbst herausfinden, will ja nicht die Spannung zerstören xD
Also ein sehenswerter Film, wenn man auf romaische Liebesstorys steht und selber einigen mal ne Prinzenkrone aufsetzt. ^___^ Fand es manchmal echt süß!^^

Persönliche Bewertung: 4 / 5

Summer Time Machines Blues

[サマータイムマシン・ブルース]



Eine Fantasy-Film, in dem es um Zeitreisen geht. Es gibt eine Zeitmaschine, die ich mir auch zu gerne wünschen würde (würde tausendmal zum 9.Mai 2008 zurückreisen wollen T_T), aber wenn man zu dieser Zeit zurückreist, existiert man zwei mal und man darf auf keinen Fall etwas verändern!
In den ersten 15 Minuten versteht man erstmal gar nichts, was das alles zu bedeuten hat und man hat Angst das das wieder solch ein langweiliger Film ist, wo alles durcheinander passiert und man am Ende gar nichts kapiert hat.
Aber ich kann euch versichern,alle Fragen werden beantwortet und alles wird zum Ende logisch. ^__^ Lasst euch also nicht von den ersten 15-30 Minuten abschrecken.
Ein recht lustiger Zeitreisenfilm mit Eita und Ueno Juri. Am Ende muss man auch wieder stark überlegen, wie man es jedesmal macht, bei solchen Vergangenheit-Gegenwart-Zukunfts-Geschichten xD

Persönliche Bewertung: 5 / 5

Sekai no chushin de, ai o sakebu

[世界の中心で、愛をさけぶ]



Ein Film, bei dem es auch wieder einen JDorama gibt, bei dem ich aber die Serie besser finde.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob ich irgendwo gelesen hatte, ob es eine wahre Begebenheit war oder nicht...
es geht um ein Mädchen die an Leukämie erkrankt ist und mit ihrem Freund zusammen dagegen ankämpft.
Die Szenen aus der Gegenwart irritieren einwenig und hätten eigentlich aus rausgelassen werden können oder vielleicht am Ende rangefügt hätte können.
Das Ende ist sehr traurig, wie er dann doch dort alleine stand und einwenig ihre Asche von dort in die Welt hinausstreute, so wie sie es sich wünschte.

Aber der JDorama ist trotzalldem sehenswerter und geht einem mehr ans Herz.

Persönliche Bewertung: 3 / 5

Hana Yori Dango ~Final~

[花より男子~ファイナル~]



Der langerwartete Movie zur erfolgreichen und beliebten Serie Hana Yori Dango. Der Abschluss der Serie mit ihren zwei Staffeln.
Wer liebt Hana Yori Dango nicht? Ein Muss unter allen JDorama-Guckern!^^
Deswegen wollten glaube ich alle diesen Film haben und sehen, wie es endet.^^
Ein sehr gelunger Film, andere Filme könnten sich von der Qualität eine Scheibe davon abschneiden.
JMovies sind ja eher ruhiger, ganz anders als JDoramas. Aber Hana Yori Dango Final ist von der Qualität her, eher schon wie ein Jdroama gemacht, finde ich. ^^
Sehr viel Aktion, mit vielen Überraschungen.^^
Zwar hätten Rui, Soujiroh und Akira mehr mitspielen können, aber das Hauptthema war nun mal Makino und Domyouji und ihre Hochzeit und die ganzen Probelem, die das mit sich bringt.^^
Also wer die Serie liebte, wird den Film auch lieben und auch das Ende schön finden (und vllt auch etwas traurig sein, dass Hana Yori Dango damit entgültig abgeschlossen ist).

Titelsong: Arashi - One Love
Inset Song: aiko - Kiss hug

Persönliche Bewertung: 5 / 5

Kimi ni shika kikoenai (Calling You)

[きみにしか聞こえない]



Der Film wurde uns auch empfohlen,... es ist wirklich ein schöner Film, aber wiedereinmal auch traurig.
Das Mädchen gespielt von Riko Narumi ist sehr schüchtern, hat keine Freunde. Aber durch ein Handy tritt sie mit jemanden in Kontakt, redet mit ihm jedoch nicht normal durchs Handy, sondern gedanklich,... da ihr Freund, gespielt von Keisuke Koide, nicht sprechen kann.
Außerdem, eine weitere Besonderheit, das sie anscheinend nicht in der selben Zeit leben, wenn sie sich gedanklich unterhalten, also ein paar Stunden zwischen ihnen liegen... was es auch zu einem reinen Fantasie-Film macht.
Das Ende ist wieder sehr traurig, man hätte sich gewünscht das sie glücklich werden... In dem Film fand ich vorallem Keisuke Koide irgendwie niedlich, weiß auch nicht, aber als Schauspieler mag ich ihn sehr.^^
Ein schöner Film, den man weiterempfehlen kann.^^

Titelsong: Dreams come true - Kimi ni shika kikoenai

Persönliche Bewertung: 5 / 5

sAn

ohno satoshi, matsumoto jun, aiba masaki, abe tsuyoshi, ayase haruka, ninomiya kazunari, jmovie, nagasawa masami, koide keisuke, horikita maki, inoue mao, oguri shun, tenshis, bericht, eita, tamaki hiroshi, shida mirai, jdorama, matsuda shota, ueno juri, sakurai sho

Previous post Next post
Up