so viel gelaufen wie gestern bin ich noch nie. zumindest noch nie seit ich in lettland bin.
es fing damit an dass wir um sieben aus dem bett fielen weil die gastschwester meinte, sie muesse ihrer austauschschuelerin mal den rigaer zoo zeigen, und die austauschschuelerin daraufhin meinte, wenn, dann richtig, gleich wenn der zoo aufmacht!
also sind wir zur bushaltestele gelatscht, mit dem bus nach riga, von der bushaltestelle zur strassenbahnhaltestelle, mit der strassenbahn zur haltestelle die dem zoo am naechsten ist, von der strabahaltestelle zum zoo. dann tausendmal kreuz und quer durch den zoo, nicht nach irgendwelchen vorgegebenen wegen sondern nach den tieren, die wir zuerst sehen wollten.
dann fiel zane ein, zu den "attraktionen" nahe beim zoo zu laufen, sich dort ein bisschen durchschuetteln zu lassen, und rumzulaufen, und dann wieder zu der strassenbahnhaltestelle zu laufen um wieder nach riga reinzufahren. dort dann von irendeiner strasse mitten in riga auf der nichtmalmehr strassenbahnschienen waren geschaetzte 10kilometer in die altstadt reingelaufen, dann quer durch die altstadt von souvenirladen zu souvenirladen weil sich zane einen lettlandanstecker kaufen wollte, dann zur hostelbar um ein riga this week heftchen zu klauen, dann ins galerija centrs um was zu essen, dann wieder zur laimauhr um valerie und juliane zu treffen, dann wieder zur hostelbar um bier zu trinken, dann zur daugava um eine bootsfahrt zu machen, zwischendurch haben wir noch fritz getroffen, auf dem boot waren dann (wie ueberall in riga) deutsche touristen und betrunkene letten, betrunkene englaender gibts eh ueberall, nach der bootsfahrt wieder zum galerija centrs um wieder zu essen und dann gings ja erst richtig los. dann war naemlich museumsnacht in riga, die strassen waren vollgestopft mit menschen die sich alle in die museen reindraengten, weil man da viele schoene verschiedenfarbige sticker gekriegt hat. (wir waren da nicht besser. das museum of decoration and design haben wir uns noch halbherzig angeschaut, in die anderen 10(?) museen sind wir nurnoch der sticker wegen reingerannt und dann gleich wieder weiter zum naechsten. als den museen die sticker ausgingen und sie zeitweise wegen ueberfuellung niemanden mehr reinliessen und wir langsam dran denken mussten unseren letzen bus zu erwischen, gaben wir auf, obwohl wir zu gerne noch ein paar gruene und blaue sticker gehabt haetten.
alle englischen junggesellenverabschieder glauben jetzt, dass riga total bekloppt ist, tausende menschen rennen mitten in der nacht von museum zu museum, immer darauf bedacht, mehr sticker als alle anderen zu haben. ja, sie sind naemlich "junggesellenverabschieder, keinesfalls sextouristen! das musst du mir glauben, ehrlich! moechtest du in ne bar gehn und was trinken?" dann laesst man sich ein, zwei bier spendieren, bekommt ein paar aeusserst originelle komplimente gemacht und von den ganz bierseeligen englaendern kriegt man dann auch die telefonnummer zugesteckt, dann bedankt man sich fuer das bier und begibt sich zu seinem letzten bus. immerwieder amuesant. eine liebeserklaerung von einem russen hab ich auch noch bekommen, habs aber nur mithilfe von zanes uebersetzung verstanden. ausserdem kriegt man ja staendig liebeserklaerungen von russen.
und als ich dann, nachdem ich von neun uhr morgens bis zwoelf uhr nachts gelaufen war, mit wunden fuessen im bus sass, waehlte mein ipod von knapp fuenftausend liedern genaus den song von den killers aus, der vorher noch voller hingabe von einer gruppe betrunkener englaender getraellert wurde.
und heute abend kommt valerie und uebernachtet bei mir und morgen schwaenzen wir schule und fahren mit den fahrraedern nach carnikava ans meer.
flamencoflamingos
bucklige verwandtschaft
einer der unzaehligen seen lettlands
zane vorm see
riesenrad
lettisches nadelgehoelz
so sieht jemand aus, der mit hoehenangst im riesenrad sitzt
valerie und juliane
museumsnacht