Gemeinsam

Aug 12, 2016 08:32

Sommerchallenge: Romantik/Intimität - „Laß uns das gemeinsam tun“ - fürs Team
Team: Hufflepuff
Fandom: Tatort Münster
Rating: P 16
Gerne: Slash, Fluff, Humor
Handlung: Die Fortsetzung von „ Absturz“.
Länge: ~ 1.100 Wörter
Zeit: Ohje. Ich habe so oft neu angefangen und wieder umgeschrieben, daß ich das gar nicht mehr sagen kann. Es *hätte* nicht ( Read more... )

g: fanfic, p: thiel / boerne, !120 minuten, g: slash, f: tatort münster

Leave a comment

Comments 5

antares04a August 12 2016, 10:03:25 UTC
Ich habe sie jetzt beide hintereinander gelesen und ich finde diese Mini-Kapitel Einteilung macht sich sehr gut. Damit kann man auch Zeitsprünge wunderbar sozusagen in die Zeit zwischen den Kapiteln legen.

Und ich mag es sehr, wenn sich die Beziehungen langsam entwickeln und die Leute Zeit haben, sich ihrer Gefühle klar zu werden.

Meine Lieblingssätze waren: Vermutlich weiß Boerne, zumindest theoretisch, viel besser Bescheid als er. Praktisch sind sie beide planlos.
Das ist witzig und sooo wahr zugleich. *g*

Sehr schön!

Reply

cricri_72 August 12 2016, 15:11:47 UTC
Danke! <3

Ich hatte so eine Art Five Times-Geschichte mit Dingen, die sie gemeinsam machen im Sinn (wegen des Prompts), und das kam mir erst unglaublich genial vor, beim Schreiben dann aber gar nicht mehr ... Da wirkte es dann nur noch vorhersehbar & langweilig.

Und ich mag es sehr, wenn sich die Beziehungen langsam entwickeln und die Leute Zeit haben, sich ihrer Gefühle klar zu werden.
Das ist dann die positive Seite von langweilig & vorhersehbar ;) Nein, im Ernst, ich bin froh, daß es so wirkt, und eben nicht so langweilig, wie ich befürchtet hatte.

Das ist witzig und sooo wahr zugleich. *g*
:D

Reply


cornchrunchie August 14 2016, 12:46:23 UTC
Das gute Ende, juhu! Oder sollte ich sagen: der gute Anfang? ;)
Es ist wirklich schön geworden. Die Idee, einzelne, kleine Szenen zu schreiben und wie sie sich so langsam näher kommen. Und dann natürlich das Ende :D
Außerdem mag ich die einzelnen Überschriften total.

und dann lächelt Boerne. Ganz leicht nur, aber in dem Moment weiß er, daß sie da jetzt gemeinsam drin stecken.
Das ist so schön! Diese Erkenntnis, und dass alles wieder gut ist, mehr noch, besser. Und die Gewissheit, dass sie das auch zusammen durchziehen werden.

Boerne nennt keinen Grund für seine Einladung, und er sucht keinen Vorwand für seine Zusage.
Wenn man sich nicht mehr erklären muss <3

Und als Boerne eines abends auf dem Nachhauseweg fast über die Bordsteinkante stolpert, faßt er nach seiner Hand und läßt ihn den Rest des Weges nicht mehr los.
Hach. Das kann ich mir auch so gut vorstellen. Dass es eben einfach passiert. Es ist ein so schönes Bild <3

Ihre Hände finden sich nach diesem Abend immer öfter.Das mag ich so gerne - die ganzen kurzen Beispiele, die ( ... )

Reply

cricri_72 August 21 2016, 08:51:17 UTC
Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie schwer sich das geschrieben hat, und wie froh ich bin, daß es trotzdem Spaß macht zu lesen!

Die Idee, einzelne, kleine Szenen zu schreiben und wie sie sich so langsam näher kommen.
Das war meine "geniale" Idee gegen das Scheibtief ;) Sowas hilft bei mir manchmal, wenn mich eine größere Sache erschlägt. Wobei das 5 mal "gemeinsam" und einmal "gemeinsam (aber anders)" dann leider auch ziemliches Wiederholungspotential hatte, was mir das Schreiben wohl so erschwert hat.

Außerdem mag ich die einzelnen Überschriften total.
Da habe ich auch viel Schweiß reingesteckt :D

Aber in dem Moment, in dem ich das zum ersten Mal gelesen habe, war das irgendwie noch viel mehr für mich. Als würden Thiels Gedanken sich in Boerne verirren, in all der Zeit, die sie jetzt schon gemeinsam verbrachten und in dem Glück, das er verspürte.
Aw, das ist schön. Natürlich habe ich v.a. an gewisse Momente gedacht ;) Aber das hier gefällt mir noch viel besser!

Reply


annakay222 January 16 2025, 09:58:01 UTC
Mir gefällt die Unterteilung in die verschiedenen Kapitel, weil dadurch die dazwischen fortgeschrittene Zeit nicht fehlt. Es knüpft nahtlos an dein Double Drabble "Absturz" an. Thiel ist sich seiner Gefühle für Boerne endlich bewusst, hält sich aber zunächst zurück und zeigt es erst, als Boerne ihn einige Zeit später das erste Mal wieder so ansieht wie vor Katharina.

aber in dem Moment weiß er, daß sie da jetzt gemeinsam drin stecken
...und auch nicht wieder da raus wollen ;)

Aber er fühlt sich trotzdem erstaunlich sicher auf diesem Weg, den sie gemeinsam gehen.
Mag ich sehr gerne, weil es zum einen zum gemeinsamen Lebensweg, aber eben auch auf speziell diesem Weg, als Boerne strauchelt und Thiel ihn hält, passt.

Ihre Hände finden sich nach diesem Abend immer öfter.
Erinnert mich an den Anfang bei meinem Mann und mir - Kollegen und irgendwie fanden da auch mal die kleinen Finger zueinander... 😏

Es ist schön, dass du es sie langsam angehen lässt. Und dann küssen sie sich endlich, endlich, und Thiel merkt, nein, weiß, daß er ( ... )

Reply


Leave a comment

Up