Info: Ich mache bei der
Regenbogenchallenge mit (zumindest versuche ich es).
Hier findet ihr alle Geschichten und Infos zu dieser Challenge. :)
Titel: An apple a day...
Inhalt: Frühling in Münster. Frühlingsgefühle bei Thiel, Öko-Trip bei Boerne. Komische Geschenke führen zu komischen Gesprächen.
Wörter: Ca. 1.500
Beta: Nein, weil auf den letzten
(
Read more... )
Comments 6
rofl :D
Ich mußte schon bei Titel + cutlink sehr lachen, weil ich schon vermutet habe, daß der vorkommende Apfel Boerne mit Sicherheit nicht abhalten würde ;)
Also, ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Lesen, die Dialoge waren wieder sehr knackig (wie ein frischer Apfel, sozusagen ;) - auch mit Nadeshda und Frau Haller. Ich konnte sie alle hören <3 Und das Ende ist natürlich sowieso süß <3
Das einzige, womit Thiel daneben liegt, ist, daß Boerne um diese Jahreszeit keine (regionalen) Bio-Äpfel gekauft haben kann, weil noch nicht Apfelzeit ist (die frühesten sind im Juli so weit: http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fer_Klarapfel). Aber er kann natürlich importierte Äpfel (da gibt es sicher auch Ökoware) oder gelagerte gekauft haben.
Diesen Monat so quasi völlig in letzter Minute geschrieben, weil es einfach nicht anders ging. Dementsprechend auch nicht besonders geistreich oder sinnvoll.Über "sinnlos" reden wir ( ... )
Reply
Das einzige, womit Thiel daneben liegt, ist, daß Boerne um diese Jahreszeit keine (regionalen) Bio-Äpfel gekauft haben kann, weil noch nicht Apfelzeit ist
Jup, das war mir klar. Deswegen habe ich schon auf meine erste Idee verzichtet, dass Boerne Fallobst aufsammelt. Ich bin jetzt auch davon ausgegangen, dass es sich bei den Äpfeln um gelagerte oder importierte handelt.
Reply
Das hätte wirklich den Rahmen des möglichen gesprengt ;) Stimmt schon, Äpfel kriegt man übers ganze Jahr und vermutlich auch Bio-Qualität. Ich kaufe seit Jahren Obst und Gemüse nur nach Saison (mit kleinen Ausnahmen), da hab' ich das gar nicht so im Blick ...
Reply
Hier fand ich schon den Einstieg ganz toll, dieses Bild mit der Katze, man fühlt sich mit Thiel sehr frühlingshaft.
Und alles war auf merkwürdige Art und Weise irgendwie perfekt.
Na ja, meistens jedenfalls. Trotz allem gab es auch immer diese kleinen Momente, die seine Nerven manchmal ganz schön auf die Probe stellten.
Und dieser Übergang ist klasse. Irgendwie beschreibt das ihre Beziehung auch perfekt <3
Nadeshda drehte sich zu ihm um und stützte die Hände in die Hüfte. „Warum gehen Sie eigentlich immer davon aus, dass ich besser darüber bescheid weiß, was der Professor Ihnen vorbei bringt und warum? Fragen Sie ihn doch mal selber.“
Nadeshda <3
Ich hab' die Szene richtig vor mir gesehen, wie sie diesen Korb schleppt und man gar nichts mehr von ihr sieht :)
„Frank“, sagte Boerne und Thiel konnte das Lächeln hören. ( ... )
Reply
Reply
Reply
Leave a comment