heute wollen wir mal über dieses buch hier sprechen:
percy jackson in: diebe im olymp.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/355155417X/qid=1141375034/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/303-6357517-315223 mal wieder ein jugendlicher "verzauberter" held bei carlsen, der von seinen kräften nichts weiss, dem aber immer mal wieder seltsame dinge passieren.
erinnert uns stark an einen gewissen harry potter, oder?
nun, der plot läßt sich (oberflächlich) relativ schnell erzählen:
percy jackson ist schon von jeder schule geflogen, weil immer wieder merkwürdige dinge passieren. auch von der letzten, als er seine mathe lehrerin mit hilfe eines kugelschreibers zu staub zerfallen läßt.
sein bester freund groover verhält sich auch sehr merkwürdig und als immer wieder seltsame monster versuchen ihn zu töten, muss percy herausfinde, dass er kein normaler junge ist, sondern ein "halbblut", was in diesem fall nichts mit indianern zu tun hat, sondern mit griechischen göttern.
percy jackson ist zur hälfte gottessohn und wird ins camp half blood geschickt, um einen auftrag zu erfülllen, der den frieden unter den göttern erhalten soll.
alles in allem ist das buch mittelmäßig.
die idee finde ich sehr nett. ich habe mich nicht übermäßig mit griechischer mythologie beschäftigt und das buch kratzt auch nur an der oberfläche, macht aber lust auf mehr.
die geschichte an sich ist nett erzählt und ist auch logisch. leider manchmal etwas zu logisch, denn ein die meisten rückschlüsse (wer ist böse, obwohl er nett erscheint!?), zieht der erwachsene leser leider sehr schnell und damit nimmt sich die spannung. (das buch ist für kinder ab 9 oder 10 jahren)
alles in allem ist die geschichte leider nicht übermäßig liebevoll erzählt. man hätte aus der idee definitv mehr machen können, aber ich fürchte der autor wollte auch einfach nur schnell auf den h.p zug aufspringen, was ihm leider nicht gelungen ist.
weitere percy jackson bände wird es wohl trotzdem geben.
wie gesagt: für kinder eine nette sache, aber für erwachsene die mal wieder eine schöne kindergeschichte lesen wollen, nur eingeschränkt zu empfehlen.