Feeling Sorry For Celia - Jaclyn Moriarty

Dec 22, 2007 16:47

Gestern Abend angefangen, heute morgen ausgelesen. Zugegeben, das Buch ist nicht lang. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte.

Feeling Sorry For Celia - Jaclyn Moriarty

Worum geht's?
Elizabeth ist ein Teenager, ihre Eltern sind geschieden, ihre beste Freundin Celia leicht exzentrisch, und zu allem Übel geht Elizabeth auf eine australische Privatschule, in die sie eigentlich nicht hineinpasst. Ihr Vater versucht nach fünfzehn Jahren Abwesenheit verlorene Zeit wieder gutzumachen, was Elizabeths Mutter als Kriegserklärung betrachtet, und eigentlich müsste Elizabeth doch für den anstehenden Marathon trainieren.

Das Buch beginnt, als Celia (mal wieder) verschwindet, und Elizabeth als Teil eines Schulprojekts eine Brieffreundschaft mit der gleichaltrigen Christina anfängt, die eine nahgelegene öffentliche Schule besucht.

Bewertung:
Feeling Sorry For Celia ist ein Briefroman der ungewöhnlichen Art: er enthält zwar natürlich die Korrespondenz zwischen Elizabeth und Catharina, aber auch--und das macht den besonderen Charme des Buches aus--Postkarten, die Celia an Elizabeth schickt, Post-Its und andere Zettel, durch die Elizabeths Mutter mit ihrer Tochter kommuniziert und als absolutes Highlight die Briefe von verschiedenen Organisationen, die sich Elizabeth im Geiste selber schickt: von der Association Of Teenagers, der Society Of People Who Are Definitely Going To Fail High School oder auch der Cold Hard Truth Association.

Eigentlich ist es ein Buch für Jugendliche, über das Erwachsenwerden. Aber dabei so witzig und liebenswert, mit einer Ich-Erzählerin, die man wegen ihres trockenen Humors einfach mögen muss, dass man das Buch auch noch gut lesen kann, wenn man schon aus den Teenagerjahren raus ist. Feeling Sorry For Celia hat sich mein Herz im Schnelldurchgang erobert. Ein wunderschönes Buch für zwischendurch.

titel: feeling sorry for celia, sprache: englisch, user: legoline, *bewertung: gut, *rezensionen (101-200), autor: jaclyn moriarty, sparte: kinder- und jugendbücher

Previous post Next post
Up