der vollständigkeit halber:
ich arbeite meine "geburtstagsbücher" ab. nach "mit geschlossenen augen" von melissa p. nun das nächste riesenwerk der weltliteratur, dan browns "
the da vinci codehat mir, wie das prequel "angels and demons", gut gefallen. was wahrscheinlich daran liegt, dass die bücher sich in sprache, aufbau, stil, handlung, usw usf
(
Read more... )
das wär ja alles nicht so wild, wenn der nicht im vorwort noch schreiben würde, dass bis auf die handlung an sich alle historischen fakten und so wahr und richtig sind...finde das echt krass, kam mir echt verarscht vor.
dann hab ich trotzdem auch nochmal angefangen, angels and demons zu lesen, aber wie du schon gemeint hast, das ist ja echt fast genau dasselbe..deswegen, und auch wegen meinem dann ständigen misstrauen gegenüber demseinen ausführungen über angebliche fakten, hab ich dann irgendwann nach 30 seiten oder so aufgehört...
achja, zur verfilmung noch (haha, sorry für den ewig langen comment) - ich könnte mir schon vorstellen, dass der film ganz gut ist - tom hanks ist vielseitiger, als man denkt, der war vor allem im the ladykillers und the terminal echt super (obwohl ich den eigentlich nicht mag, und in beiden filmen war der auch so anders gut..)...insofern könnte ich mir vorstellen, dass der das echt gut macht. und an sich kann man da ja auch nen guten film draus machen (kam mir beim lesen auch öfters so vor, als ob dem typen ständig auch eine verfilmung vorgeschwebt hat..).
so, fertig ;)
Reply
beide filme hab ich nicht gesehen. doch, the terminal hab ich angefangen aber nach ca. 45minuten ausgemacht. fand den furchtbar langweilig.
ja, stimmt. die genauen beschreibungen im buch lesen sich zum teil wie für ne verfilmung gedacht. ;)
hehe, ich freu mich über lange comments.
Reply
Leave a comment