Es ist was wirklich Gruseliges passiert, in der Nacht vom 31.10. auf den 01.11. .
Es ist leider schwer zu beschreiben und noch schwerer aufzuschreiben, aber ich muss es mal loswerden.
Wir erinnern uns (auch wenn es weh tut): Am 01.11.2009
starb mein Meerschweinchen Robin.
Robin und Felina waren ein extremes Liebespaar, wenn man bedenkt, dass es "nur" Meerschweinchen sind. Schwer ihre lange Lovestory zusammenzufassen. Felina war im Tierheim und hat Robin "ausgesucht", hat ihm gleich beim ersten Treffen das Ohr geleckt und beschlossen, dass sie gerne mit ihm mitgehen möchte, und ich hab sie ja dann auch "adoptiert". Robin war immer sehr zuvorkommend zu ihr, in seiner allgemein-pazifistischen Art, sie haben gekuschelt, gechillt, sich immer verstanden, ein nervtötendes Sexleben gehabt und sich immer gefreut wenn sie sich bloß gesehen haben. Robin hatte schon lange mit lebensbedrohenden und unheilbaren Verdauungsproblemen zu kämpfen (die Verbindung von seinem Magen zu seinem Darm funktionierte nicht richtig), und als es dann aufs Ende zuging, war Brecheisen Felina plötzlich ganz sanft, schmuste mit ihm, leckte ihn sauber wenn er es selbst nicht konnte, saß -ohne Scheiß- an seinem Bett und erzählte ihm was (sowas heftiges hab ich noch nicht gesehen).
Am Sonntag dem 01.11.2009 musste Robin eingeschläfert werden, weil er zusätzlich zu allem anderen nicht mehr fressen konnte.
Felina wartete mehrere Tage darauf, dass Robin wiederkommt, kam jedesmal begeistert angelaufen, wenn ich das Zimmer betrat, denn sie kannte es ja schon, dass er wegen seiner Krankheit manchmal mehrere Tage bei der Tierärztin bleibt. Aber irgendwann gab sie auf. Vor allem sich selbst. Sie setzte sich in die Mitte ihres Käfigs, zwischen ihr Haus und ihr Bett - und bewegte sich nicht mehr.
Ich holte Takeru aus dem Tierheim, und auch wenn er ihr die Lebensfreude wiedergeben konnte, hat sie ihn nie als Männchen akzeptiert. Mit Robin hatte sie ein extrem reges Liebesleben, Takeru wird nur ignoriert oder sogar gebissen, wenn er mal was von ihr will. Monogame Meerschweinchen sind von der Evolution glaube ich nicht vorgesehen.
Monate nachdem Robin tot war, stellte ich sein altes Häuschen wieder in den Käfig - Felina bekam riesige Augen, rannte hin und machte ihr "Hallo Robin!!!!!"-Glucksen. Oh, ich muss heulen wenn ich das schreibe.
Also die Moral von der Geschicht: Felina rechnete immer noch mit seiner Rückkehr.
Nun jährte sich sein Todestag.
Am Abend meinte ich noch zu jemanden "Am ersten Jahrestag sollte man nochmal dran denken.".
Irgendwann ging ich ins Bett, schlafen konnt ich aber noch nicht. Ich lag da und sah meinen Schweinchen beim Schlafen zu, weil das irgendwie gut tut. Takeru lag im Meerschweinchenbett und hatte sich extrem zusammengekringelt, schlief tief und fest und kaute manchmal im Schlaf. Felina war im Häuschen, aber mit ihrem schwarzen Fell im Halbdunkeln konnte ich sie nicht richtig sehen, ging aber davon aus, dass sie auch schlief, weil wieder ein spannender Tag im Auslauf hinter ihnen lag. Um 23:06 Uhr sah ich zum letzten Mal auf die Uhr. Dann machte ich das Licht aus und versuchte zu schlafen, aber wie so oft ging das nicht.
Um kurz nach Mitternacht war da plötzlich ein komisches und ziemlich lautes Geräusch. Noch bevor ich das Geräusch zuordnen konnte, bekam ich eine unbestimmte Panik: Das Geräusch hatte etwas mit Hilflosigkeit und etwas Traurigem zu tun... Dann konnte ich mich erinnern: Es war das Geräusch, das Robin nachts machte, wenn seine Verdauung nicht funktionierte, ihm etwas Futter wieder hochkam und er es dann falsch abschluckte. Ein schwer zu beschreibendes Geräusch, am ehesten wie ein Röcheln, das Geräusch von Flüssigkeit in den Atemwegen, aber auch irgendwie rau und anstrengend.
Mein erster Gedanke: "Ich träume. Ich schlafe und träume." Der zweite: "Nee, das Geräusch ist wirklich da!" Und dann: "Okay, jetzt wirst Du verrückt." Relativ panisch griff ich nach dem Lichtschalter. Licht an, Röcheln immer noch da. Ich setzte mich hin um GANZ sicher zu gehen, dass ich WIRKLICH wach war und das nicht nur wieder einer meiner humorlosen Alpträume ist.
Das Röcheln kam aus dem Käfig, aber meine zwei Schweinchen bewegten sich nicht, ich konnte nicht zuordnen, wer von ihnen das war.
Irgendwie - wahrscheinlich weil ich nicht wusste, was ich sonst machen sollte - nahm ich meine Oropax. Wie früher, wenn Robin so laut geröchelt hat (denn wie gesagt war das eine Sache, bei der ich ihm leider nicht helfen konnte). Eine Weile später kam dann dieses Meerschweinchen-Husten (klingt wie Baby-Husten), mit dem Robin dann wieder aufhörte zu röcheln, weil er es dann aus den Atemwegen hatte. Es folgte ein Kau-Geräusch - ich griff sofort wieder nach dem Lichtschalter: Wer jetzt kaut, der hat auch geröchelt und gehustet.
Es war Felina.
Felina, meine kerngesunde Felina, die in den Jahren, die sie bei mir ist, NIE auch nur irgendwie krank war, fängt plötzlich an zu röcheln wie Robin zu seinen schlimmsten Zeiten??!!!! Und das um kurz nach Mitternacht exakt an seinem Todestag?!!!! Und dann hört es nach kurzer Zeit wieder auf?!!!
Ich kann mir das nicht erklären.
Wenn ich wüsste, dass sowas möglich wäre, dann würde ich sagen, Robin war kurz da, für etwa 10 Minuten.
Die Verbindung zwischen Felina und Robin war schon zu Lebzeiten so unheimlich eng, ich würde es ihnen zutrauen.
Er müsste zufrieden gewesen sein - ein noch größerer Käfig, Felina geht es gut und da ist ein neues Meerschweinchen, dass seine Felina zwar aufheitert, aber weder bei ihr noch bei mir seinen Platz einnehmen wird.
Schon klar, Felina hat geröchelt und kein Geist, aber sie hat zu einem sehr unheimlichen Zeitpunkt als kerngesundes Meerschweinchen ein Symptom gezeigt, dass bei Robin erst nach langer Krankheit auftrat. Und Robin hatte eine seltene Krankheit.
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen. =)