09.09.09 - Tursajaiset

Sep 10, 2009 16:34

Einige werden sich jetzt sicher fragen, was das nun schon wieder für ein verrücktes finnisches Wort ist. Ganz einfach: Das ist der Tag der Erstis an der TAMK. Und den beschreibe ich euch jetzt mal!

Kaja geht nichts Böses ahnend in die Uni, um sich mit ihrer Gruppe zur Projektbesprechung zu treffen. Wurde gemacht, der Franzose nervt und der Finne ist irgendwie auch ein Honk. Egal.
Jedenfalls waren überall Leute mit Luftballons, und ich dachte mir so, dass die sicher die Party für sie Erstis vorbereiten, die abends stattfinden sollte.
Geh also nach der Besprechung raus - und vor der Uni tummeln sich hunderte von Leuten mit Luftballons und teilweise mit Verkleidung. Hmmmm, geht die Party etwa jetzt schon los? Eine von den exchange students (die auch mit mir im Sprachkurs war) kam schreiend auf mich zugerannt und meinte, dass wir (also exchange students und Erstis) jetzt alle zum Keskustori gehen und mit Bussen zu einem geheimen Ort gebracht werden und dort dann Aufgaben lösen müssen. Schön, ich dachte, das geht erst abends los! Also hab ich mich mal ganz spontan angeschlossen und wir sind erstmal von der Uni zum Keskustori. Das sah dann so aus:




Am besten war ja, als die Finnen mit den Heliumballons rumgespielt haben. Finnisch alleine klingt ja schon lustig, genauso wie Heliumstimmen alleine schon lustig klingen. Wenn man aber diese beiden Sachen vereint, dann hat man den Lacher des Tages. Wir haben natürlich gleich mal mitgemacht - "vittu perkele" mit Heliumstimme sagen ist toll XD (Ihr dürft übrigens rausfinden, was das heißt. Wer es schafft.. kriegt zwei Schokohasen.)

Am Keskustori angekommen haben wir dann auf die Busse gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Es gab nämlich nur drei Busse für "tausend besoffene Jugendliche", wie meine Kollegin so schön sagte.
Da wurden dann irgendwelche Sachen gesungen und es gab wohl sowas wie einen Kodex, den die ganzen Erstis sagen mussten. Da stand nämlich einer mit Megaphon und hat was vorgesagt, was alle anderen wiederholt haben. Schade, dass wir nichts verstanden haben. Egal, alleine das Bild der Studenten mit den bunten Ballons und Verkleidungen war so toll, da war die Sprachbarriere auch schnell vergessen.




Wir hatten ja Riesenglück, dass das Wetter so genial war. Da stand ich echt im September in Finnland mit T-Shirt rum und mir war immernoch zu warm. Hoffentlich bleibt der September noch so schön. Dieses Jahr ist ja sowieso etwas verrückt was das Wetter betrifft. Wurde mir jedenfalls gesagt. Da könnte ich also Glück haben.
Irgendwann hab ich mir dann was zu essen geholt und meine exchange student Gruppe verloren, die zum Teil übrigens so aussah:




Da stand ich dann also alleine in der Gegend rum. Was tun? Einfach mal 'nen Finnen zulabern. Irgendwann hab auch ich es dann mal in einen Bus geschafft (nach 2 1/2 Stunden Wartezeit) und dann ging es ab zum geheimen Ort. Mein Finne war aber weg. Also gleich den Nächsten angequatscht^^ Der hat mich dann an eine Gruppe von internationalen Medienstudenten weitergegeben. War nämlich ein Tutor. Und da wir am geheimen Ort (was im Übrigen eine riesen Wiese im Wald an 'nem See war - auch Härmälä Camping genannt) lustige Spiele spielen und dazu Gruppen bilden mussten, war ich gleich gut aufgehoben.



So sah es auf dem Platz aus, überall Grüppchen, die Aufgaben erledigten.



Und das war eine verkleidete Gruppe, da gab es verschiedene Themen. Zum Beispiel Tiere, Spuer Mario & Luigi, Transen, Rocker, Armee und so weiter.

Unsere Gruppe hatte zwar keine Verkleidung, dafür aber den besten Namen. Sie hieß "the very most bestest", also die aller aller Bestesten. Und los ging's!
Es gab verschiedene Stationen die wir abarbeiten mussten. Jede Gruppe hatte einen Zettel, auf dem die Punkte eingetragen wurden. Zwei Aufgaben waren richtig Lustig. Bei der Ersten haben wir einen Zettel mit Wörtern gekriegt, wobei wir aber nicht von jedem die Bedeutung wussten (was auch der Sinn dabei war, das waren irgendwelche seltesamen finnischen Wörter, die nichtmal die Finnen kannten; wir mussten uns dann Bedeutungen ausdenken). Das mussten wir dann pantomimisch darstellen. Am lustigsten war zum Beispiel Lepra: Jeder war ein Körperteil (ich war ein Bein), wir lagen alle als Körper auf dem Boden und der Kopf hat die ganze Zeit geschrien. Einer war halt die Krankheit und hat die Körperteile weggezogen. Klingt irgendwie abartig wenn ich das jetzt so aufschreibe.

Danach mussten wir was vortanzen und irgendein Theaterstück spielen. Also irgendwie war es überall das Gleiche. Außer bei folgendem..

Bei der letzten Station stand ich mit offener Hose neben 'nem andrem Mädel und zwei Jungs, während unsere Gruppenleiterin uns allen in der Hose und im T-Shirt rumgefummelt hat... Wer hierbei jetzt was Böses denkt ist selber Schuld!
Kennt ihr das Spiel mit dem Faden und dem Ring? Der Faden muss bei einem durch Hose und T-Shirt, dann beim Nächsten durch T-Shirt und Hose und so weiter, so im Zick-Zack-Muster. Und dann muss der Ring am Faden langgeführt werden, von einer Person zur Nächsten. Das war herrlich, alle standen mit offener Hose da und haben gefeiert.

Dann sind wir wieder in die City gefahren, wo die eigentliche Party im Onnela sein sollte. Also das, wovon ich erst dachte, dass das alles ist.
Aber meine Leute meinten, dass der Club voll schrecklich ist: Ein Haufen Teenie-Mädels, die von alten Säcken begafft werden, während Britney-Spears-Musik läuft. War natürlich an dem Abend sicher nicht so, da ja tausend besoffene TAMK-Studenten da waren, aber die Musik war wohl ähnlich, und es kostete 6 Euro Eintritt. Da wir uns das alle nicht antun wollten, sind wir in eine Bar gegangen und haben dort selber noch ein bisschen weitergefeiert.
Und wir haben Fingerhole gespielt XD Und das geht so: Die Spieler setzen sich in einen Kreis und einer ist der Spielleiter. Dann macht jeder mit den Fingern ein Loch (Hole) und der Spielleiter sagt an, wo der Finger hin muss: Ins eigene Loch oder in ein Fremdes. Etwa so:




Wenn zwei ins gleiche Loch wollen, dann hat der verloren, der zuletzt drin war XD Und wer jetzt schonwieder was Böses denkt, der sollte sich echt schämen XD Am Ende haben wir dann den gesamten Abend nur von Fingerhole gesprochen... Und ich habe den auftrag bekommen, es in der Welt zu verbreiten. Was ich hiermit gemacht habe. Also ihr in Deutschland, los, spielt Fingerhole!

Dann hab ich mich etwas länger mit Riku unterhalten, der ist echt cool. Mit seiner Sonnenbrille sieht er aus wie Johnny Depp im Film Chocolat. Nur halt mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung. Feinfeinfein! Schade, dass er so klein ist >_< Jedenfalls meinte er, ich soll mal finnisch reden^^ Ich also meine paar Sätze gesagt und er meinte, mein Finnisch ist richtig gut. Also die Aussprache. Aber ich muss mehr Vokabeln lernen. Er konnte auch ein bisschen deutsch, am besten fand ich ja folgenden Satz: "Hilfe, mein Panzerwagen ist kaputt!"

Der Abend endete dann irgendwann um 1 Uhr. Und ich muss sagen, die Medienstudenten sind lustiger als die International Business Leute. Hätte ich mal lieber Media gewählt! Aber nein, IB ist besser für den Job. Ich bin ja hier um zu studieren, nicht wegen irgendwelchen finnischen Leuten...Oder?!
Previous post Next post
Up