Всякая всячина (часть 7) / Über dies und das (Teil 7)

Sep 02, 2020 22:23



Der Postbote Petschkin aus dem sowjetischen Zeichentrickfilm "Drei aus Prostokwaschino")

В продолжение рубрики "Всякая всячина" - вот ещё несколько занимательных фактов. Итак, а вы знали, что:

*… Австрия - одна из немногих европейских стран, которая не входит в НАТО?

*… в Австрии почтальоны приносят заказные письма, бандероли и посылки на дом? Если адресата нет дома, то они оставляют уведомление в почтовом ящике, а иногда кладут посылку прямо перед входной дверью (что лично меня поражает, ибо наша входная дверь, например, выходит даже не в подъезд, а прямо на улицу!);

*… в Австрии очень популярны блошиные рынки?

*… в австрийских посёлках возле центральной церкви обычно всегда есть трактирчик, который так и называется "Kirchenwirt" / ="церковный трактир")? Мне кажется, для православной культуры подобное словосочетание - это своеобразный оксюморон (причём тут церковь и чревоугодие?!);

*… "окрыляющий" энергетик Red Bull - это австрийский продукт?

*… сленговое название McDonalds в Австрии - "Mäcci" [мэ́ки] (аналог русского слова "макдак"); а бренд Nike австрийцы произносят как "найки"?

*… в отличие от русских, австрийцы не стригут волосы в зависимости от лунных фаз?

*… на австрийских автодорогах нет автомобилей Renault Logan? Дело в том, что они продаются здесь под маркой Dacia.

***
Als Fortsetzung der Rubrik "Über dies und das" hier sind weitere interessante Fakten. Also, wusstet ihr, dass:

*… Österreich ein von wenigen europäischen Ländern ist, die nicht in der NATO ist?

*… österreichische Postboten und Paket-Zusteller eingeschriebene Briefe bzw. Pakete direkt nach Hause bringen? Nur wenn der Empfänger nicht zu Hause ist, lässt der Postbote einen Abholschein im Briefkasten. Manchmal werden die Pakete in Österreich sogar vor der Tür, im Stiegenhaus oder auf der Terrasse gelegt (was mich persönlich sehr wundert, denn meine Eingangstür, zum Beispiel, geht nicht in das Stiegenhaus, sondern direkt auf die Straße; das heißt alle Pakete, die vor der Tür gestellt worden sind, können theoretisch von jedem Passanten mitgenommen werden!). In Russland werden eingeschriebene Briefe und Pakete niemals nach Hause geliefert: die Postboten werfen die Abholscheine zusammen mit der anderen Post gleich in den Briefkasten ein, ohne vorab an der Tür zu klingeln;

*… Flohmärkte in Russland, anders als in Österreich, nicht sehr verbreitet sind?

*… es in Russland keine "Kirchenwirte" gibt? Für die orthodoxe Kultur ist das irgendwie widersprechend, die "Kirche" mit so was weltlichem, wie einem Lokal in einem Wort zusammen zu verbinden, denn die Seele hat nichts Gemeinsames mit der Gastronomie (alles, was mit der Kirche zu tun ist, ist russischen Gläubigen sehr heilig!);

*… es in Russland unbekannt ist, dass das "Flügel verleihendes" Red Bull - ein österreichisches Produkt ist?

*… McDonalds in der russischen Jugendsprache - "makdak" heißt (österreichisches Pendent: "Mäcci")? Außerdem sprechen Russen die Brand Nike nicht als "najki", sondern nach den englischen Ausspracheregeln - "najk";

*… viele Russen auf den Mondkalender achten, wenn sie sich die Haare schneiden lassen? Grund: Sie sind davon überzeugt, dass die Haare nur bei zunehmendem Mond geschnitten werden sollen. In Österreich wird bei Haareschneiden auf die Mondphasen nicht wirklich geachtet;

*… ein von den am meisten gefahrenen Autos in Russland, Renault Logan, in Österreich gar nicht gibt? Die Sache ist, dass dieses Modell hier unter der Marke Dacia verkauft wird.

handel, gastronomie, kirche, гастрономия, сервис, ***всякая всячина***, политика, auto, aberglaube, made in austria, авто, service, доверие, infrastruktur, инфраструктура, суеверие, имена, католичество, namen, ***über dies und das***, церковь, katholizismus, торговля, politik, vertrauen

Previous post Next post
Up