ドイツに かえりました。

Aug 30, 2006 08:30

Edit: Nun auch kompletter 'Bericht' ^^v
---------------------------------

こんにちは。

Nach einem Monat bin ich wieder in heimatlichen Gefilden! ^^~
Ein Monat für Tokio ist zu wenig, das muss ich gleich feststellen, aber es war aufregend, lehrsam und vorallem wunderschön!
Ich wurde bei einer netten Gastfamilie untergebracht. Ihre erste Reaktion kann man sich vorstellen: "You are so tall"
War schon lustig und mein zimmer war toll~
tatamizimmer, ein kleiner typ. japanischer Tisch und alles drum und dran. Geschlafen hab ich auf einem Futon und ehrlich das war bequem auf den Matten *-*

links: das rechte Haus ist das meiner Gastfamilie; rechts: mein Zimmer, hier ist auch der Ventilaor zu sehen (Lebensretter XD)




unten: die Dusche und dahinter ist die kleine, aber tiefe Wanne.



Gleich am ersten tag hat mich meine Gastmutter mit zu einem hanabi (Feuerwerk) mitgenommen. Feuerwerk in Japan ist einfach toll! Viel mehr Kunst als bei uns und außerdem ein richtiges Event~
Am zweiten Tag wurde mir der Weg zu meiner Schule gezeigt, damit ich ja allein hin finde. Von meiner Unterbringung brauchte ich 20 min zur Station (Asagaya eki) und dann mit der Sobu-line bis nach Suidobashi. Dort befindet sich meine Schule und auch der Tokio Dome ist gleich um die Ecke (und da smeine ich so..)

links: Suidobashi; rechts: mein Klassenzimmer im Sunlight-Building




unten: TOKIO DOME



Gott, wenn ich mich zurückerinnere wie ich das erste mal allein in Tokio mit dem Zug bzw. auch der Metro gefahren bin.. Ich war sehr aufgeregt, dass könnt ihr euch ja vorstellen. Aber alles ist schlimmer wenn man es das erste mal macht. Einen Plan der Linien im Hndgepack als Unterstützung und wichtigstes 'Werkzeug'. Alles ist super gelaufen ud dank meines doch guten Orienierungssinnes habe ich selbst den Weg gefunden, als ich mich ienmal verfahren hatte (falsche Linien sollte man nicht nehmen..). Und nach zwei Tagen fängt es an normal zu werden, bis es eigentlich selbstverständlcih ist.
Es gibt übrigens diesen tollen Beruf.. man trägt weiße Handschuhe und darf die Leute in den Zug 'drücken', wenn Rush-Hour ist. Davon gibt's mehrere zu verschiedenen Uhrzeiten, je nachdem bei welcher Linie man sich befindet. X__X
Einmal durfte ich sowas fast erleben.. das war noch nicht so extrem.. aber eng trotzdem. Wenn wir sagen ein zug ist voll.. naja in Japan steigen dann noch 10 udn mehr ein ^.~
In der Schule hatten wir übrigens drei verschiedene Lehrerinnen, die allesamt den Unterricht nur auf Japanisch geführt haben. Aber das klingt schlimmer als es ist ^.~
Es war einfach klasse, am Anfang zwar echt schwer und so, aber es hat dann doch jeder die wichtigsten Sachen verstanden. Und wir haben viel Grammatik, vorallem grammatische Satzstruckturen, behandelt. Soviel habe ich in drei Jahren nicht gelernt *staun*

Ja, kommen wir zu ein paar kurzen Ausführungen, wo ich denn so war in Tokio, ne?
Als erstes sollte Harajuku und Shibuya erwähnt werden ^^~ Immerhin sind wir im Rahmen der Aktivitäten von der Schule (für dich ich bezahlt habe XX und die ja nicht immer waren ^^) dahin geführt worden.
Harajuku wird den VisualKei-Anhängernbestimmt was sagen, ne. Man fällt aus dem Bahnhof und befindet sich gleich vor der Takeshita. Udn wenn man da ist gibt man erstens vieel Geld aus udn zweitens mag man gar nicht mehr weg... *seufz*

links: Harajuku, Anfang der Takeshita Street; rechts: Das Yellow House *-*




unten: DIE Brücke in Harajuku



Shibuya ist auch beeindruckend. Da ich es auch unbedingt bei Nacht sehen wollte, bzw. wenn es dunkel ist, habe ich mich mit neu gewonnen Freunden auf den Weg gemacht. In Shibuya gibt es viele Department stores, Karaoke, Restaurants...
und die Straße, wo Japner Japanerinnen anquatschen.. XDD
Außerdem Tower Records, die mir ans Herzgewachsen sind.. (Musikladen, ist ja klar..) Auch wenn es TR auch in Shinjuku und so weiter gibt ^.~ der war mir in Shibuya am liebsten.. XD

links: Shibuya gleich von der Station aus; rechts: bei Dunkelheit~








unten: Ja, auch McDoof gibt es. Schmeckt aber besser, wenn ihr mich fragt~



Am ersten Samstag hat unser Course mit der Schule iene Tokio-Rundfahrt gemacht. Also mit dem Buss ein nwieg sich Tokio angesehen. Am Empirial Place (richtig?) hatten wir eine halbe Stunde freien Auslauf, Tokio Tower, Buffet in einem tollen und teuren Hotel, Asakusa..

links: um den alten Wohnsitz des Kaisers ist ein Park mit nur solchen Bäumen. Wirklcih schöner Anblick.
rechts: der Wohnsitz




unten: Blick auf die Hochhäuser



unten: Der Tokyo Tower.




unterhalb: Blick(e) vom Tokyo Tower






Asakusa ist ein sehr Touristenanziehender Tempel. Groß und man betritt ihn für gewöhnlich durchs das Haupttor. Dahinter breitet sich dann eine laaange straße mit Sovenier(miage)-ständen aus, an denen man von schönen bis zu kitschigen dingen alles finden kann. hello Kitty ist übrigens fast überall vertreten.. Dann kommt man zum Tempel. Ein wirklich schöne Anlage. Nur leider stark durch Touristen besucht, so das man die Ruhe, die für gewöhnlich auf so einem terrain herscht abkömmlich ist.

unten: der Hauupteingang und folglich Tempelterrain Asakusa




Mit einigen Freunden aus der Schule bin ich an einem Donnerstag (das ic mic daran erinnere XD) nach Akihabara.
Das ist ein Stadtteil in Tokio, der 'Electric Town' genannt wird. guter Tipp wenn ihr eine günstige Camera, iPod, GraphikTablett oder soetwas sucht.. auch elektronische Dictonnaries dann seit ihr dort an der richtigen Addresse!
Es gibt den ganzen technischen Schnickschnak dort mit am günstigsten.. ud viel billiger als in Dtl.. >_<
nya~ aba ich hab halt für sowas nix eingepalnt.
Man findet da auch einige Ausländer, weil sie aufgrund der guten Preise da rumkurven.

unten:Akihabara:



Auf der Suche nach Postkarten binich durch halb Tokio gerannt. Denkt bloß nicht, dass wenn man da ist simple Postkarten findet. Irgenwie ein Ding der Unmöglichkeit. Letzte Station für die Suche waren die riesigen Einkaufshäuser in Shinjuku.
Dazu muss man natürlcih hinfahrenm, d.h. auf dem größten Bahnhof der Welt aussteigen und sih ins 'Leben' werfen. Zur Rushhour will ich da wirklcih nicht sein.. was mir erzählt wurde. Und auch sonst ist das ziwmlcih belebt da.
Man kommt raus und.. man sieht folgendes Bild (links).
Meine Kinnlade war richtig weit offen, dabie hatte ich mich an die Größe in Tokio hschon gewöhnt. Aber in Shinjuku ist alels noch etwas größer, wenn man so will.
Postkarten habsch übrigens dann doch gefunden, aber teuer.. udn das noch ohne Porto...... >___>

links: shinjuku, wenn man aus dem Bahnhof rausgeht (Exit XYZ);rechts: Shinjuku von einer Brücke aus




Odaiba ist ein Area, indem es auch Departmment Stores gibt. Außerdem sind da noch Filmstudios eines Fernsehsenders. Viele Serien scheinen da gedreht zu werden.
Wirklcih schön ist die Rainbowbridge, die ich leider nicht bei Nacht gesehen habe. Aber beim nächsten mal, ne.

unten: Blick auf die Rainbowbridge in Odaiba.



Zum Uneo Park kann ich nicht viel sagen. Er ist einfach schön und ruhig.
An dem einen Platz gibt es viele Obdachlose, die dort hausen. Im Park sind außerdem zwei Museen, eins für die Geschichte und ein Artmuseum. DEr Zoo, in dem es auch Pandas geben soll, ist auch gleich mit am Park. Zudem ist auch Tempel wieder mit angebunden und gesamt wirklcih ein Platz der einlädt erkundet werden zu wollen.
AM besten lasse ich ein paar bilder sprechen..

unterhalb: ueno-park







Am dritten Samstag haben wir einen Ausflug ins Disneyland Tokio gemacht! Einige sind auch ins Disneyland Sea, indem es übrigens die Rollercoaster gibt.
Aber Disneyland war so schön~ Hat auch mal gut getan. Auch wenn qwir das System mit dem Fastpast erst nicht geschnallt haben und dadurch ein einhalbstunden und länger vor den Attraktionen gewartet haben. Für's nächste mal weiß man's besser,ne?

links: Eingang zum Disneyland Tokio; rechts: MarkTwain-Schiff im Park




Zusammen mit Lui bin ich länger im Vergnügungspark geblieben, um die Parade im Dunkeln zu sehen. Und ich sage euch, dass hat sich gelohnt! Schon allein um Disneyland im Dunkeln zu sheen lohnt es sich aber die Parade ist dann ncoh mal ein i-Tüpfelchen. Lohnt sich!

links: Dornnröschenschloß im Dunkeln rechts: Parade *-*




Ich denke das spricht für sich.. Alles Mangas! und da gehts noch um die Ecke.
Man sollte noch anmerken, dass das ein kleiner Buchladen ist. Ich war in einem Mangageschäft mit 7 floors. Und glaubt mir, das erschlägt einen doch irgendwie..

unten: im Buchladen und da.. Manga~



Ich werde japanisches Essen vermissen, weil es einfach lecker ist!
Sehr gerne habe ich zum Mittag Tempura gegessen, da der Laden für auch gleich um die Ecke war *-*
Onigiri sind Reisbällchen und in jedem Konbini (24h Shop) zu erhalten. Gut für zwischendurch und machen auch satt. Die Konbinis könnte man ehrlich hier auch einführen.. >_>
Pocky ist was leckeres Süßes~ Ihr kennt doch bestimmt die Mikadostäbchen? Etwas dicker und andere Geschmacksrichtung und ihr habt Pocky's~ *-*
Zum Bento sag ich nichts weiter.. Lui schien es nicht so zu schmecken, aber mir *drop*

von oben nach unten: Tempura; onigiri; Pocky; bento









In Japan gibt es zwei Arten von Toiletten. Einmal japanese Style, von der ich kein Bild habe und western Style.
WesternStyle in öffentlichen und so Areas sind meist mit elektronischen Schnickschnak versehen. Manche heizen die Klobrille vor und andere machen auch ncoh Geräusche.
Bei der japanese Toilette muss man sich hinhocken.. bin froh das ich's umgehen konnte bekannschaft mit zu schließen..

unten: Mit elektronischem Schnickschnak versehene Toilette.



Am Ende meines Aufenthaltes gab es einen 3-tages-trip nach Nara, Kyoto und den Universal Studios Japan (USJ) in Osaka.
esrt sind wir nen eAbstecher nach nara gemacht. Typische Japaner-Tour. Raus aus Bus, Fotosmachen, wiede reinin bus und dann kann man sich ja die bilder ansehen Xx Aber immerhin, man hat ja was gesehen.

unten: Ein Tempel in Nara. Dort sind die Rehe udn Hirsche frei umhergelaufen, so dass man sie sogar streicheln und auch füttern konnte.



Am zweiten Tag war Temapel-Shau in Kyoto angesagt.
Es ist anstrengend im bus zu sitzenumherzufahren und naja.. sich die Temepel anzusehen. Irgendwie sehen die Tempel dann gleih aus udn man kann sich ja eh nicht die Zeit nehen sie sich in Ruhe und sich alles anzusehen. Aber trotzdem sind sie schön.

links: Kiyomizu-dera (buddhist temple) in Kyoto; rechts: von dort aus, Blick auf Kyoto mit Kyoto-Tower




unten: Kiyomizu-dera



Mittags war ein Zwischenstopp in Arashiyama. Soagr mit 2 Stunden Freizeit! Und dort ist's wirklcih sehr schön. Letzte Souveniereinkäufe wurden dort auch getätigt..

unten: Arashiyama





Folglcih wurde noch der Kinkauji(Golden Temple) und der Ginkakuji (Silver Temple) ein Besuch abgestattet. Der Kinkakuji ist wirklcih beindruckend. Beim Ginkakuji ist es aber so, dass er nie seine endgültige verzierung erhalten hat. Dafür ist der Garten, der ihn umgibt so wunderschön.. Leider kann man das auf Bildern nicht festhalten.

links: Kinkauji (Gold); rechts: Ginkakuji (Silver)





Letzter Tag in den Universal Studios Japan!
Da gibts auch noch eine Geschichte, aber das ist jetzt nicht so interessant. Vllt. etwas ähnlcih wie Disneyland, aber nur mit den US-Filmen, ne
Auch wirklcih sehr schön.. E.T. udn JurasicPark fand ich am besten, Spiderman war aber auch toll *-*

unten: Eingangstor zu USJ



Für Juni ihre Zigaretten. Bekommst sie, wenn wir uns wieder sehen ^.~
unten Pianissimo Slims


privat, report

Previous post Next post
Up