Myv in Berlin 2008

Jun 28, 2008 21:02


Musik ist Kommunikation!
Genau das hatte auch Miyavi mit seinen Kabuki-Boyz bewiesen, als er am 22.06.2008 in Berlin sein Konzert zum Besten gab.

Ich kam zusammen mit meiner Freundin wanze mit dem Auto an. Neukölln ist wirklich schaurig. Es begrüßen einen die Reklamen türkischer Geschäfte. Von einem Haus prangte mir eine Ikea-Werbung von einem Haus entgegen, auf der als erstes der Slogan auf Deutsch und darunter nicht Englisch sondern auf Türkisch zu sehen war!
Mein Schlagzeuglehrer, der aus Berlin stammt, meinte das Berlin die drittgrößte Stadt Europas mit türkischen Einwohnern ist. An erster Stelle steht Istanbul. Da schaut man sich z.B. eben Neukölln an, dann wundert einen DAS nicht mehr.
Aber ich schweife vom Thema ab.
Wir kamen also an, fanden auch gleich einen Parkplatz. Freudiger Weise sind wir gut durchgekommen, haben uns auch nicht verfahren in Berlin! Vor der Halle standen schon die ganzen Fans des japanischen Künstlers. Farbenfroh, wie eben so eine Visugemeinde sein kann. Vorrangig in Pink ~ dank Miyavi ~ und einige bereits in Tour-Shirts des selbigen gekleidet.

- This iz the Kabuki-Rock -

In die Reihe eingegliedert ging das Warten los. Ich muss sagen ich war wirklich positiv überrascht. Erstens hatten sie uns aus dem schmalen Gang herausgehalten. anders als bei dem finalen Kageroukonzert. Scheinbar hatten Sie dazugelernt. Andererseits gab es nicht so ein extremes Gedränge und Geschupse, wie bei Konzerten von Dir en Grey, Gazette oder auch Mucc. Ob dies an den Fans lag?
Man weiß es nicht, denn ehrlich gesagt ich habe eine Menge bekannter Gesichter gesehen. Erstaunlich. Die Visuwelt ist eben doch klein.
Zumindest kam man human herein, die Secruity hatte ausnahmsweise auch einen netten Eindruck für Berlin (ich sage nur Columbiahalle und deren ''freundliche'' Behandlung) hinterlassen.
Die Kartenentwertung, das Taschendurchleuchten und bei manchen auch eine Leibesvisitation später, ging es zur unfreundlichen Toilettenfrau oder man reihte sich direkt in die Merchandiseschlange ein. Da war einiges los, aber es schien jeder glücklich zu werden.

Leider hatten sie keine Herrenshirts da, alles Girly... vielleicht bekomme ich ja dennoch ein Shirt - man meinte, man kann es bei ihnen auf der Seite nachbestellen.

Are you ready to rock?

Alle waren sie in die Halle geströmt, hatten sich die bestmöglichen Plätze erkämpft und waren gespannt bis unter die Haarwurzeln. Wir (wanze und ich) hatten uns gemütlich nach hinten verzogen, wo eine verdammt hohe Stufe, eher ein Podest, aufgebaut war, auf dem wir es uns bequem gemacht haben mit einigen anderen, die es ebenso ruhiger genießen wollten. Dies hatte den eindeutigen Vorteil, dass man einen wunderbaren Blick auf die Fanmeute hatte und direkt in Höhe der Bühne sehen konnte. Ideal, kann ich nur dazu sagen.

Schließlich war Myv zu sehen mit seinem Schlagzeuger, Beatboxer, Stepper und DJ. Ich hoffe ich habe keinen vergessen, leider konnte ich mir die Namen von den Kabuki-Boyz nicht merken. Aber man muss sagen, sie verstehen ihr Fach.

Die Lieder waren gut gewählt ~ die Menge ging mit. Ein Überraschungslied war Freedom Fighters. Damit hatte wohl kaum einer gerechnet, aber es war wundervoll. Leider gab er Selfish Love nicht zum besten, dafür entschädigte die Show das auf jeden Fall.

Er hüpfte, sprang und schien sich in das Publikum zu werfen. Mal war er nicht mehr zu sehen und tauchte auf der anderen Bühnenseite wieder auf.

I'm ready to rock!

Myv hat einen wirklich sexy Hüftschwung. Und nach dem ersten Lied hatte er seinen mantelartigen Kimonoumhang abgeworfen, Jubelrufe aus der Menge. Kurz darauf war seine Hand in seiner Hose und dann war dies auch schon wieder vorbei. Aber Hüfte schwingen kann der Herr! Olala~!

Der Künstler hatte wirklich viel Deutsch gesprochen und das außerordentlich gut! Ich war richtig begeistert.
Miyavi is a miracle! Denn in Holland hat er (laut einer Freundin) auch wirklich gut Holländisch gesprochen.
Von „Lauter!“, „Seid Lauter“, „Seid Lauter als gestern“ sagte er auch „Ich liebe euch“, „Deutschland ist super“ und „Habt ihr Spaß? Ich habe Spaß“.

Es ist wirklich erstaunlich und das wirklich einwandfrei mit kleinen Überlegungspausen gesprochen. Es war niedlich. Vermutlich ist es eine Eigenheit der Japaner, dass sie niedlich sind, wenn sie Deutsch sprechen. Zumindest geht es mir so.

Miyavi sprang, hüpfe, hielt seine Gitarre in die Höh'. Dann folgte die Pause und der DJ begnügte sich mit einem Mix an Myv-Liedern. Irgendwie süß, aber naja.. ich wollte ein Rockkonzert und keine Disco. Dennoch habe ich mitgemacht und hatte Spaß... auch wenn ich dann doch eher die Rückkehr Miyavis erwartet hatte.

Bang your head!

Er stand auf der Soundbox und ein Staffmember hielt sie fest, dann sprang er.

Ich glaube Miyavi war zum Teil etwas enttäuscht, dass die Meute nicht so ganz mit ging.. was das Mitmachen und die Lautstärke anging.

Wenn er dasteht und sagt „I can't hear you“ dann sollte man doch lauter zurück rufen. Vor allem, wenn er einen auffordert. Ebenso hat er und die Kabuki-Boyz versucht zum Mitmachen zu animieren. Es war schon etwas schade, dass dies nur teilweise ankam. Dennoch denke ich war es schön.

Ab und an ist er zu seinem Beatboxer gehüpft, hat Schulter an Schulter mit ihm Musik gemacht und sichtlich auch Freude ausgestrahlt. Ab und an dachte ich mir „Was kommt da jetzt wohl?“ aber es ist nichts weiter passiert. Auch wenn Miyavi schaute „Noch vor Ende der Tour bekomm' ich dich“ .

Natürlich sah es nur so aus, aber wer weiß...~

Nach einer Pause und mehrstimmigen Zugaberufen gab es auch einen kleinen Nachschlag. Es war schön und der perfekte Abschluss.

Musik ist Kommunikation. Also macht mit und lasst Musik sprechen.

Are you ready to Rock? Be ready to Love!

privat, report

Previous post Next post
Up