mh wenn jemand zeit&lust hat kann er sich ja mal mein referat/thesenpapier durchlesen :)
wenn euch noch was einfällt was in das referat rein kann bitte saaagen... mir fehlen nämlich eigentlich noch 2s. :(
referat
das oberthema ist liebe im alter und das sind meine unterthemen... dazu gehört halt auch
diese umfrage.
Partnersuche im Alter
Die meisten älteren Menschen wagen es nicht mehr, ihre Gefühle auszudrücken, neue Partner zu suchen, sich zu verlieben, geschweige denn Sexualität zu haben. Wenn der langjährige Ehepartner gestorben ist, bleiben sie lieber alleine, kapseln sich ab und widmen sich ihren oftmals vorhandenen Enkelkindern, treten Vereinen und gemeinnützigen Organisationen bei oder suchen sich ein anderes Hobby. Viele der älteren Menschen sind oftmals auch froh endlich unabhängig zu sein und wollen keine feste Bindung mehr eingehen. Sie möchten sich auch nicht mehr an die Macken anderer gewöhnen. Im öffentlichen Bewusstsein ist Liebe im Alter trotz aller Aufklärung außerdem noch immer eher verpönt.
Trotzdem gibt es mittlerweile immer mehr ältere Menschen, die sich mit dem allein sein nicht mehr zufrieden geben wollen. Sie versuchen, einen neuen Partner zu finden und wollen ihr Leben nicht alleine leben. Sie möchten mit einem neuen Partner in die Zukunft schauen.
Oftmals nutzen ältere Menschen eher den Weg über die Kontaktanzeige um einem neuen Partner zu finden. Sie fühlen sich dabei sicherer, weil es anonym ist und außerdem haben sie dabei die Gewissheit das der Antwortende auch auf Partnersuchesuche ist. Würden sie zum Beispiel in einem Verein einen neuen Partner suchen, so müssten sie erst einmal herausfinden ob die infragekommende Person überhaupt auch einen Partner sucht.
Ein weiterer Grund der die älteren Menschen davor zurückschrecken lässt eine neue Partnerschaft einzugehen, ist die meist vorhandene Familie. Der neue Partner wird oft nicht akzeptiert. Die Kinder können sich meist nicht damit abfinden, dass der Vater oder die Mutter einen neuen Partner hat und sie auf einmal nicht mehr die Hauptrolle in dem Leben ihrer Eltern spielen. Es entstehen Situationen, in denen sich die älteren Menschen hin und her gerissen fühlen. Um solche und ähnliche Situationen zu verhindern beschließen sie dann lieber direkt alleine zu bleiben und sich nicht um einen neuen Partner zu bemühen.
Altersunterschiede
In der heutigen Gesellschaft wird ein großer Altersunterschied zwar eher akzeptiert als vor einigen Jahren aber viele Vorurteile gibt es dennoch immer noch um den Altersunterschied in der Liebe. Verliebt sich zum Beispiel eine junge Frau in einen älteren Mann heißt es sehr schnell, das sie nur hinter seinem Geld her ist oder einen Vaterkomplex hat und er nur etwas Junges, Knackiges oder eine Frau die ihm das Gefühl gibt jünger zu sein haben möchte. Wenn sich eine ältere Frau in einen jüngeren Mann verliebt heißt es, sie wolle nur ein Statussymbol und er hat einen Mutterkomplex oder will nur nutzen aus ihrem vorhandenen Erfahrungsschatz ziehen.
Solche und viele andere Argumente hört man immer wieder in unserer Gesellschaft.
Gehen ältere Menschen trotzdem eine Beziehung mit jüngeren ein, müssen sie sich sehr oft mit der Gesellschaft auseinander setzten und sich oftmals auch für ihre Liebe rechtfertigen.
Kinder im Alter
Durch den heute oftmals großen Alterunterschied in Partnerschaften, ist es sehr oft der Fall das auch ältere Menschen noch Kinder bekommen. Zum Beispiel ein älterer Mann, der mit einer jüngeren Frau ein Kind bekommt. In diesem Fall gehen die Meinungen der Gesellschaft oftmals auseinander. Man hört häufig, dass es den Kindern schade wenn der Vater schon so viel älter ist, da das Kind im Kindergarten gefragt werden könnte ob der eigentliche Vater der Opa sei. Einige Menschen sind allerdings auch der Meinung, dass jeder Mensch das Recht hat Kinder zu bekommen wann er es für richtig hält. Ihrer Meinung nach sollte man es eben auch dann akzeptieren wenn ein Mann zum Beispiel mit 60 Jahren noch Vater wird.
thesenpapier
das gehört zu nem vortrag. den musste ich zum glück nicht schriftl. machen... ist das thesenpapier verständlich? :/
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Nötig wenn:
Noch viele Jahre gearbeitet werden muss
Der Job die wichtigste Geldquelle ist
Info:
Versicherung zahlt monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit aufgrund von Krankheit/Unfall (jährlich werden in Deutschland 200000 Menschen Berufsunfähig)
Hausratsversicherung
Nötig wenn:
Einrichtung mehr als 8000€ wert ist
Info:
Eine Hausratversicherung hat fast jeder. Doch Verbraucherschützer raten: Sie macht nur dann auch Sinn, wenn der Wert der Einrichtung 8000 Euro übersteigt
Kfz-Versicherung
Nötig wenn:
• Jeder Autobesitzer in Deutschland muss eine Kfz-Haftpflicht haben
Info:
Oft zahlen Autobesitzer zu viel für ihre Kfz-Versicherung. Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Anbietern ist oft ratsam. Jedes Jahr zum 30. November kann die Kfz-Versicherung gekündigt werden.
Private Haftpflicht
Nötig wenn:
• Braucht eigentlich jeder denn Schäden an dritten können leicht entstehen
Info:
Die Privathaftpflicht deckt Schäden, die man bei Dritten anrichtet. Für wenig Geld im Monat ist man für drei Million Euro oder mehr versichert.
Rechtsschutz
Nötig wenn
• Hohes Risiko besteht in Gerichtsprozesse verwickelt zu werden
Info:
Prozesse können teuer werden. Gerichtskosten, Anwälte, Sachverständigengutachten: Wer verliert, muss alles zahlen. Je höher das Risiko in Gerichtsprozesse verwickelt zu werden, desto wichtiger der Versicherungsschutz
Unfallversicherung
Nötig wenn:
• Man z.B. Kinder hat
• Einem die Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist
Info:
Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur bei Unfällen im Rahmen der Arbeit; Kinder haben somit so gut wie keinen Versicherungsschutz. Mehr als acht Millionen Deutsche verletzen sich jährlich bei Unfällen - die meisten beim Sport, in der Freizeit, im Straßenverkehr oder zu Hause. Dann hilft die private Unfallversicherung.
Beispiel: Single/in Ausbildung/Wohnung gemietet/mit Auto
Berufsunfähigkeitsversicherung **
Haftpflichtversicherung ***
Kfz-Versicherung ***
Rechtsschutzversicherung Privat/Beruf *
Unfallversicherung *
Rentenversicherung **
Glasversicherung -
*** Pflicht
** sehr wichtig
* wichtig
- unnötig
mh mir hängt das zeug echt zum hals raus. ich glaub das würd der größte nachteil am studieren sein. da geht das sicher so weiter... ich muss unbedingt maren ganz dringend anrufen.
außerdem hatte ich heute morgen schon direkt stress mit christiam. er hat morgens immer sooo schlechte laune. sowas mag ich ja überhaupt nicht. naja.