22. Türchen

Dec 22, 2012 22:54

Fandom: Sherlock
Charaktere: John, Harry
Challenge(s): Graue Tage - "Und, gibt es im Einkaufszentrum schon Tote?" - Plätzchenüberschuss
Warnungen: Ich fürchte, ich bin einfach nicht inspiriert.
Vorwort: Sorry für die Verspätung, irgendwie sind vor Weihnachten immer noch hundert Sachen zu tun...



Es sind die grauen Tage. Es liegt nicht so sehr am Winter oder am Nieselregen, der alle Farben wegzuwaschen scheint. Wahrscheinlich werden alle Tage grau sein, für den Rest seines Lebens. Irgendetwas stimmt nicht mit Johns Augen. Mit all seinen Sinnen, um genau zu sein.

Vielleicht ist das die Erklärung.

„Und, gibt es im Einkaufszentrum schon Tote?“ fragt Harry zur Begrüßung.

„Noch nicht“, sagt John und ist ein bisschen beunruhigt von dem Gedanken, dass das die Sache wenigstens interessant gestaltet hätte. Nicht, dass Tote nach irgendeiner Definition besser wären als gereizte Menschenmengen… obwohl sie genau das nach einer ganz bestimmten Definition ganz sicher wären. Interessanter zumindest.

John übergibt die Kleinigkeiten (wie in „Oh und du müsstest noch zwei Kleinigkeiten mitbringen.“) und eine Tüte mit Plätzchen, die Mrs Hudson gebacken hat. Die gesamte Wohnung riecht seit Wochen nach Plätzchen, der Geruch hat inzwischen sogar den immer schwächer werdenden Geruch nach Lösungsmitteln verdrängt, der in der Küche hing wie Sherlocks Geist. Vermutlich ist es ein sehr schlechtes Zeichen, dass John das stört.

Er hat vorhin im Supermarkt eine unbestimmte Zeit lang vor dem Regal mit Nagellackentferner gestanden und darüber nachgedacht, ob es helfen würde, die Flasche offen in die Küche zu stellen wie die völlig geisteskranke Version eines Raumduftspenders. Und dann musste er an die Karte denken.

Und nun denkt er schon wieder an die Karte, während seine Schwester Tee aufgießt und darüber redet, was für ein Alptraum die Supermärkte sind. John fand sie nicht besonders alptraumhaft, aber um ganz ehrlich zu sein, würde es ihm wahrscheinlich einfach nicht auffallen. Sein ganzes Leben hat eine gewisse alptraumhafte Qualität.

Das Essen, das Harry gekocht hat, ist gut. Zur gebratenen Entenbrust gibt es Traubensaft, weil Harry im Moment trocken ist. Wahrscheinlich sollte John nicht ‚im Moment‘ denken, aber er ist gerade nicht sehr optimistisch gestimmt, vielleicht weil er sich selbst gern betrinken würde. Das alles würde sicherlich mehr Sinn ergeben, wenn er betrunken wäre.

Die Weihnachtskarte kommt aus der Schweiz. Sie zeigt eine verschneite Berglandschaft und Innen steht ‚Frohe Weihnachten, John‘. Kein Name, keine Unterschrift. Er ist sich ziemlich sicher, dass er niemanden in der Schweiz kennt. Er ist sich ziemlich sicher, dass er sich die Karte nicht bloß eingebildet hat.

sherlock bbc, elster, adventskalender

Previous post Next post
Up